12.09.2013, 07:02
(11.09.2013, 19:39)RoterBela schrieb: Also ich hatte bislang ein Blaupunkt (CD) drin und ein Kennwood (CD). Beide liefen auch über längere Zeit immer ohne Probleme. Da habe ich nie erlebt, dass es iwie ausgingJetzt habe ich ein Original Renault (Cass) Radio dass ich (ohne Adapter) über meine serienmässige Fernbedienung nutzen kann - und auch das läuft einwandfrei.
Komisch das allesiwie...
nee, nicht komisch.

Hier der Fall in dem Twingo mit der mangelnden Wärmeabfuhr nach "oben" konnte bei der Entwicklung ja nicht geplant worden sein ...
Bei den anderen Radios sitzt ja hinten ein dicker Kühlkörper, da wird es wohl gehen.
Einen komischen Defekt an meinem Beta-4 will ich aber auch nicht ausschliessen

Viele Grüße
Wolfgang
(11.09.2013, 21:44)mkay1985 schrieb: das ist doch schon mal gut, dass du die verkleidung umbauen kannst.
ich habe mit meinen alpine und einem lidl-radio keine probleme im twingo gehabt
der Ausschnitt für den Satelliten ist in der unteren Verkleidung innen angezeichnet und mit "Sat" beschriftet.
Also der Betrieb mit dem Satelitten gefällt mir sehr gut - ich fahre mal noch einige Tage Probe damit....und dann wird gelaubsägt

Viele Grüße
Wolfgang