Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Getriebeschaden bei 70tkm
#12
(03.09.2013, 15:41)666records schrieb: Selbst Service bei anderen Werkstätten, werden nicht anerkannt.

Bei Garantiefällen müssen sie das neuerdings anerkennen, wenn die freie Werkstatt nach Herstelleranweisung arbeitet. Dafür dürfen sogar Teile vom freien Markt eingebaut werden, wenn sie entsprechend zertifiziert sind. Diese Teile gelten dann als Originalersatzteile.

Das hat sich bei den Vertagshändlern noch nicht herumgesprochen, ist aber nach EU-Rechtsprechung so.
ZB ATU wird dir das gerne erklären.

Ob das bei Kulanz eine Rolle spielt, weiß ich nicht, denn Kulanz ist prinzipiell freiwillig. Es gibt da, wie auch bei der Garantie übrigens, zwei grundsätzliche Möglichkeiten.

1. Dein Händler bemüht sich ausdauernd, du hast schon mehrere Neufahrzeuge dieser Marke gekauft und kündigst an, künftig eine andere Marke zu fahren. Hast du noch irgendwelche Rechte (zB bei Garantie), lohnt es sich u.U. zu nerven und zB mit einer Untersuchung des Schadens durch einen Sachverständigen (zB Materialprüfanstalt) zu drohen. Wenn dann ein offensichtlicher Herstellungsfehler bewiesen wird, knicken sie oft ein.

2. Du hast einen Großabnehmer im Hintergrund. Dieser, zB der Einkäufer eines größeren Fuhrparks, schaltet sich diskret ein (Anruf bei SEAT) und droht. Das wirkt erfahrungsgemäß, auch wenn es ein übler Kuhhandel ist. Anwälte sind eher nutzlos, wenn du ein kleines Würstchen bist.


Ansonsten sehe ich es wie Ulli. Selbst wenn sich jemand "beteiligt", kostet es 5x soviel, als wenn du das Getriebe zB bei einem Getriebespezialisten reparieren lässt und - noch viel übler - es dauert Wochen und Monate mit unkalkulierbarem Ausgang.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 03.09.2013, 15:41
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von ogniwT - 03.09.2013, 16:00
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von KevKev1991 - 03.09.2013, 16:31
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 03.09.2013, 16:41
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von KevKev1991 - 03.09.2013, 17:01
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von Jan85 - 03.09.2013, 19:41
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von ogniwT - 03.09.2013, 19:57
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 04.09.2013, 14:18
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 9eor9 - 05.09.2013, 08:35
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 05.09.2013, 14:13
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 9eor9 - 05.09.2013, 14:25
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von mkay1985 - 06.09.2013, 12:59
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 06.09.2013, 20:29
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von ogniwT - 06.09.2013, 21:21
RE: Getriebeschaden bei 70tkm - von 666records - 08.09.2013, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Getriebeschaden geht weiter 666records 3 3.644 14.09.2013, 19:33
Letzter Beitrag: 666records

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste