Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tieferlegung rückrüsten
#10
(28.06.2013, 10:03)Drummermatze schrieb: Richtig! Sind die federn im fahrzeugschein eingetragen, MÜSSEN diese ausgetragen werden.
Wenn sie auf einem beiliegenden blatt eingetragen sind, dann brauchste nix machen.

@Rölli, wenn ich im winter zum tüv fahrn würde und der mir meine sommerräder austrägt weil sie gerade nicht montiert sind würd ich den mal fragen ob er sie noch alle hat.
Genauso mit anderen sachen. Austragen kostet auch geld.

Denkst du nicht das Federn etwas anderes sind als Räder? Oder wie oft tauscht man im Jahr normalerweise das Fahrwerk?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 27.06.2013, 21:49
RE: Tieferlegung rückrüsten - von mkay1985 - 27.06.2013, 23:31
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 28.06.2013, 09:09
RE: Tieferlegung rückrüsten - von ogniwT - 28.06.2013, 05:30
RE: Tieferlegung rückrüsten - von RölliWohde - 28.06.2013, 06:36
RE: Tieferlegung rückrüsten - von SEB - 28.06.2013, 16:58
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Rowdy - 28.06.2013, 10:28
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 28.06.2013, 14:50
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 28.06.2013, 15:37
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 08:37
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 08:42
RE: Tieferlegung rückrüsten - von RölliWohde - 28.06.2013, 21:19
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Rowdy - 29.06.2013, 08:47
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 09:10
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 10:19
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 11:54
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 16:00
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 21:49
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Chrissi26 - 30.06.2013, 06:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste