Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tieferlegung rückrüsten
#5
(27.06.2013, 23:31)mkay1985 schrieb: nein, du kannst ohne probleme die normalen federn fahren, obwohl, feder xyz eingetragen ist.

Leider falsch. Es geht so nur, wenn die Federn oder was auch sonst nicht in Brief und Schein, sondern nur auf einem mitzuführenden Zettel eingetragen sind oder wenn sie wahlweise eingetragen sind. Du fährst sonst ohne Betriebserlaubnis.

Twingo I Federn brechen sehr gerne. Keine gebrauchten einbauen!
Zitieren
Es bedanken sich: roteshaus


Nachrichten in diesem Thema
Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 27.06.2013, 21:49
RE: Tieferlegung rückrüsten - von mkay1985 - 27.06.2013, 23:31
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 28.06.2013, 09:09
RE: Tieferlegung rückrüsten - von ogniwT - 28.06.2013, 05:30
RE: Tieferlegung rückrüsten - von RölliWohde - 28.06.2013, 06:36
RE: Tieferlegung rückrüsten - von SEB - 28.06.2013, 16:58
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Rowdy - 28.06.2013, 10:28
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 28.06.2013, 14:50
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 28.06.2013, 15:37
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 08:37
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 08:42
RE: Tieferlegung rückrüsten - von RölliWohde - 28.06.2013, 21:19
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Rowdy - 29.06.2013, 08:47
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 09:10
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 10:19
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 11:54
RE: Tieferlegung rückrüsten - von roteshaus - 29.06.2013, 16:00
RE: Tieferlegung rückrüsten - von 9eor9 - 29.06.2013, 21:49
RE: Tieferlegung rückrüsten - von Chrissi26 - 30.06.2013, 06:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste