Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen
#52
So, nach einer schweren Geburt sind auch endlich die MPX-Ringe bei mir eingetroffen. Also hieß es heute:

- den Plastikschirm an der Türverkleidung wegsägen (mit dem Dremel) um das Loch aufzumachen, wo dann der 13cm Lautsprecher hinkommt
- mit Bitumenband ringsum abdichten und mit etwas Schaumstoff die Bereiche unterlegen, an denen Luft war (und um den Ring auszurichten)
- Kabel anschließen und zum Schluss die letzten Reste Alubutyl verkleben

Ich bin fertig, alles angeschlossen und hab zwischendurch auch an einer Tür den original LS und am andren den Eton LS angeschlossen gehabt. So konnte ich vergleichen. Also kein Thema, der Eton Lautsprecher ist natürlich definitiv besser, und vor allem die Hochtöner haben es mir angetan. Ist ein kristallklarer Sound was da jetzt rauskommt.

Allerdings muss ich wirklich ganz ehrlich zugestehen: meine Erwartungen an das finale Ergebnis waren wohl deutlich zu hoch geschraubt. Ich dachte mir, trotz eines 13cm Lautsprechers etwas BASS Druck herzuzaubern, was aber leider gar nicht der Fall ist. Nicht falsch verstehen, es ist nicht so dass ich keine tiefen Frequenzen zu hören bekomme, aber ich denke ein 13cm Lautsprecher kann einfach nicht genug Druck aufbauen, wie es z.B. eine größere Membran aufweisen könnte. Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass meine Erwartungen etwas höher als normal sind, da ich selbst Musiker bin (Schlagzeuger) und die sehr feinen Unterschiede zwischen einem 60Hz Sub Schallton und einem 100Hz wahrnehme. Wenn ich das jetzt mit der Kickdrum eines Schlagzeugs vergleichen darf:

aus einer 20" BassDrum kann ich niemals einen tiefen dumpfen sonoren Ton rausholen, wie es bei einer 24" großen BassDrum der Fall wäre. Die 20" bringt jedoch präzise und aussagekräftige Kicks mit, eine größere KickDrum (und somit größere Membran) hat da einen ganz anderen charakteristischen Sound.

Ich denke nicht, dass ich jetzt so viel falsch gemacht haben könnte in meinem letzten Einbaustadium. Die Ringe sind bombenfest mit der Tür verschraubt, der MPX-Ring ist mit Bitumen unterlegt, da vibriert und scheppert nix. Natürlich habe ich mit meinem Radio die verschiedensten Einstellungen ausprobiert, aber so richtig befriedigt hat mich das Ganze nicht. Mir als Drummer fehlt einfach der nötige "KICK" im Tieffrequenzspektrum. Was die Höhen betrifft hört sich das KLASSE an.

Freue mich auf konstruktive Kritik oder weitere Empfehlungen. Nun mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob ich mir nicht zusätzlich noch einen kleinen Miniverstärker kaufe, um darin einen Subwoofer anzuschließen, den ich dann mit einer Steckverbindung im Kofferraum reinsetze (so daß Frauchen ihn problemlos abstecken und zu Hause ablegen kann, falls mal mehr Platz benötigt werden sollte). Was denkt ihr?

[Bild: img_20130612_193411borjq.jpg] [Bild: img_20130612_193422wnpwh.jpg] [Bild: img_20130612_193438hvo2k.jpg] [Bild: img_20130613_174249uaolr.jpg] [Bild: img_20130613_174842j9ois.jpg] [Bild: img_20130613_174850ukp6g.jpg] [Bild: img_20130613_174904xsovc.jpg]

Leider hab ich keine weiteren Pics machen können, weil Akku leer war. Überhalb/Hinter dem Lautsprecher habe ich noch mit meinem 5mm dicken Alubutyl abgedichtet, so daß der Hohlraum überhalb des LS bis zur Türmechanik ebenfalls zugedeckt ist. Somit gibts keine Löcher mehr, außer dort eben wo die Türverriegelung eingesetzt wird.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen - von Renegade - 13.06.2013, 18:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Standart-Boxen ersetzen. GoreTex 14 13.050 06.06.2010, 10:49
Letzter Beitrag: Michigan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste