07.06.2013, 16:45
(07.06.2013, 16:29)twingotrilogologe schrieb: Dann bleibt das Risiko wieder beim AN, der dann den strittigen Betrag einklagen muss
Auch wenn es ein offizielles Attest vom Arzt gibt? Denn für Krankheit kann ich ja in der Regel nichts...somit sind die nächsten 4Tage z.b. Arbeitstage für die ich ein Attest habe, dann sind diese ja somit abgegolten? die Lage spitzt sich nämlich zu...jetzt weiß ich auch warum das ganze Theater...
Als einziger Fachberater in dem Laden, gibts ein Problem wenn ich nicht da bin und der Chef in Urlaub geht...und auch er ist diesen Monat...man sehe und staune "VIER" Tage nicht im Haus...und es geht genau um diese vier Tage...
Nachdem ich heute morgen gesagt habe, dass wir über diese 4 Tage hinwegsehen, ich montag bis donnerstag arbeiten komme, damit man sich im friedlichen Trennen kann kam heute mittag...kurz vor feierabend, ich solle die nächsten 3 Samstage plus einen Montag arbeiten, weil er da nicht im Haus seie...hab mich jetzt erst mal quer gestellt, weil ich das endlich hinter mir lassen möchte und mich auf die Aussagen vom Morgen berufen der Chefin, die Montag bis Donnerstag zugestimmt hat...
Ich finde, sowas jetzt auch noch ausnutzen zu müssen ist eine Frechheit, mir wurde nach meinem "Querstellen" des schon wieder neuen Plans u.a. mit einem schlechten Arbeitszeugnis gedroht, weil ich nicht Kompromissbereit seie o.O Ich glaub das sind die Nachteile eines Familienunternehmens mit einer Hand voll Mitarbeitern...