01.06.2013, 17:12
Da ich die MPX-Ringe am spätestens Dienstag erwarte, und ich damit gleich loslegen wollte, wollte ich meine Fahrertür am weekend noch gedämmt haben. Da ich nicht über Onlineshop wieder bestellen wollte wegen der Lieferzeit und so, war ich heute bei meinem örtlichen Fachhändler und hab mir noch etwas Dämmmaterial besorgt, damit ich mit der Fahrertür fertig werde. Leider gabs nicht das gleiche Alubutyl wie ich davor hatte, dafür habe ich etwas hochwertigeres erwischt. Das nennt sich Teorden SP 100 ALU und ist 5mm dick. Das läßt sich zwar schwieriger verarbeiten, ist aber echt dick und schwer. Wie auch immer, hab meine Fahrertür damit verbarrikadiert
Ich Depp hab vergessen Pics davon zu machen, die Türverkleidung war leider schon oben als ich fertig war
. Wie auch immer, die TVK liess sich problemlos wieder draufmachen. Natürlich muss ich die wieder runtermachen, wenn ich die Lautsprecher MPX-Ringe an die Tür schrauben werde. Hab ja sogar noch etwas Bitumenband, damit ich die LS-Ringe richtig puffere damit. Also was die Dämmung betrifft, die Tür ist echt gut gedämmt, da vibriert nix mehr. Das Material beschwert natürlich, und dieses 5mm dicke Zeug was ich heut auf die Fahrertür geklatscht habe, ist echt enorm und dämpft wie Sau. Die Türverkleidung im Bereich des 13cm Lautsprechers habe ich noch nicht aufgebohrt, also alles noch im Originalzustand. Natürlich kann der Serien-LS momentan auch nicht vollständig die Luft hinter sich zum Schwingen bringen, da ja dieser Plastikschirm noch im Wege stehe. Aber ist ja nur bis Dienstag, dann kommt die TVK eh wieder runter und ich schneid diesen Plastikschirm weg.
Was den Sound betrifft: klingt natürlich etwas besser, aber den richtigen Aha-Effekt hats nicht gebracht. Irgendwas höre ich noch bei bestimmten Bässen mitvibrieren, ich vermute dass es die Türverkleidung an sich ist. Muss das aber noch genau lokalisieren und dingfest machen, dazu hatte ich heute leider keine Zeit mehr. Vielleicht hab ich auch meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt, weil ihr immer davon redet wie geil selbst die original Lautsprecher mit guter Dämmung klingen. Na anders wie im Serienzustand ist es allemale, aber dass ich einen spürbaren "Bass" raushöre würde ich jetzt echt nicht sagen. Ich hoffe das liegt wirklich nur an dem billigen Serien-Lautsprecher, und wird sich spätestens mit dem 13cm Eton POW 130 dann ändern. Hier noch ein paar Pics, als ich das Alubutyl-Loch im LS-Bereich der Beifahrertür wieder aufgeschlitze habe, und eins vom Hochtöner im Spiegeldreieck versenkt...


Was den Sound betrifft: klingt natürlich etwas besser, aber den richtigen Aha-Effekt hats nicht gebracht. Irgendwas höre ich noch bei bestimmten Bässen mitvibrieren, ich vermute dass es die Türverkleidung an sich ist. Muss das aber noch genau lokalisieren und dingfest machen, dazu hatte ich heute leider keine Zeit mehr. Vielleicht hab ich auch meine Erwartungen einfach zu hoch geschraubt, weil ihr immer davon redet wie geil selbst die original Lautsprecher mit guter Dämmung klingen. Na anders wie im Serienzustand ist es allemale, aber dass ich einen spürbaren "Bass" raushöre würde ich jetzt echt nicht sagen. Ich hoffe das liegt wirklich nur an dem billigen Serien-Lautsprecher, und wird sich spätestens mit dem 13cm Eton POW 130 dann ändern. Hier noch ein paar Pics, als ich das Alubutyl-Loch im LS-Bereich der Beifahrertür wieder aufgeschlitze habe, und eins vom Hochtöner im Spiegeldreieck versenkt...
![[Bild: img_20130601_1318112nkhs.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130601_1318112nkhs.jpg)
![[Bild: img_20130601_131826mtk1b.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130601_131826mtk1b.jpg)
![[Bild: img_20130601_131839r7ku2.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130601_131839r7ku2.jpg)