30.05.2013, 17:52
Ich wünsch mir ancher nur, das er das hier als anpinn thread machen lässt..
damit diese endgültige fragerei nach immer und immer dem selbem thema mal aufhört.
Viel richtiger kann mans echt nicht machen
Das du die seitenaufprallstrebe eingekleistert hast, macht folgendes aus.
Deine türe hat links in etwa nun 5 liter weniger volumen, sprich beide türen sind nichtmehr gleich vom volumen her.
aber in relation zu den kleinen 13ern plus dem grossem rest volumen plus, das du so eine türe eh nicht ganz dicht bekommst, dürfte das nicht sonderlich auffallen.
Die super high end - kabelklanghörer würden das natürlich sooofort in der luft zerreissen
Gruss,
Marc
Nachtrag:
du musst mit dem alubutyl schon die seitenaufprallstrebe auf direktestem wege mit dem aussenblech verbinden!
Das heisst, aufpralstrebe und aussenblech ergeben eine feste verbindung!
Grad das macht am meisten aus.!!!
damit diese endgültige fragerei nach immer und immer dem selbem thema mal aufhört.
Viel richtiger kann mans echt nicht machen

Das du die seitenaufprallstrebe eingekleistert hast, macht folgendes aus.
Deine türe hat links in etwa nun 5 liter weniger volumen, sprich beide türen sind nichtmehr gleich vom volumen her.
aber in relation zu den kleinen 13ern plus dem grossem rest volumen plus, das du so eine türe eh nicht ganz dicht bekommst, dürfte das nicht sonderlich auffallen.
Die super high end - kabelklanghörer würden das natürlich sooofort in der luft zerreissen

Gruss,
Marc
Nachtrag:
du musst mit dem alubutyl schon die seitenaufprallstrebe auf direktestem wege mit dem aussenblech verbinden!
Das heisst, aufpralstrebe und aussenblech ergeben eine feste verbindung!
Grad das macht am meisten aus.!!!
![[Bild: twingo-30165837-SfW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/05/twingo-30165837-SfW.jpg)
- SQ - only Dreams r nice`r