Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen
#36
Wahrscheinlich lags daran, daß der Serien-LS keinen "Raum" hatte um vernünftig klingen zu können, denn das Loch im Bereich des 13er LS ist ja noch aktuell mit Alubutyl überklebt (so wie auf den Bildern weiter oben zu sehen war). Ich warte noch auf meine MPX-Ringe, die sind noch nicht gekommen, deswegen habe ich auch noch kein Loch reingeschnitten, weder durch mein zugekleistertes Alubutyl noch durch meine Türverkleidung wo normalerweise der Serien-LS drinsitzt. Ich wollt mir jetzt den ganzen Aufwand noch nicht machen, da ich erst warte bis meine MPX-Ringe eingetroffen sind.

Ja, Lochsäge hatte ich leider keine. Und so 'n Dremel könnte ich sicherlich noch oft im Heimgebraucht nutzen, also hab ich mir einfach einen gekauft. Was deine letzte Frage mit dem Verkabeln betrifft: was meinst du mit DIREKT ans Radio verkabeln? Also als allererstes habe ich die zwei Enden der Kabelweiche an meinen Hochtöner angeschlossen, und dann die andren 2 Enden (auf der Seite wo drei Kabeln rausschauen) mit dem ungedämpften Kabel (=0dB) mit dem Serienstecker für die Hochtöner verbunden, denn da liegt ja das Audiosignal das vom Autoradio kommt. Die Kabelweiche ist hier auf den Pics nicht zu sehen, weil sie schon im Schacht des Serienhochtöners, bzw. dort unterm Spiegeldreieck liegt. Ohne Kabelweiche hätte ich die Eton-Hochtöner niemals ans Radio angeschlossen, das kann GIFT für die Hochtöner werden und die können verrecken.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen - von Renegade - 29.05.2013, 07:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Standart-Boxen ersetzen. GoreTex 14 12.983 06.06.2010, 10:49
Letzter Beitrag: Michigan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste