27.05.2013, 21:46
So, nicht lachen. Ich hab glaub 4h mit der Beifahrertüre verbracht
und mein Alubutyl reicht sicherlich nicht, um auch vollends die Fahrertür zu machen. Vielleicht hab ichs auch einfach übertrieben und zuviel ALB für die Beifahrertür gebraucht. Ich hab halt mit dem Außenblech angefangen, und zwar hab ich das soweit es geht vollends beklebt und zwar pinkelig genau über die Kanten.
Danach hab ich eben soweit es mir möglich war, vorne weitergemacht. Ich hab da noch so 'n Röhrchen eingebaut dank deinem Tip, so daß sich der Bowdenzug noch frei bewegen kann. Sieht zwar blöd aus wie ich das gemacht habe, aber hauptsache der Bowdenzug läßt sich leicht bewegen durch den Türöffnergriff von innen.
Ich war mir nicht sicher, ob ich das Loch im Bereich wo der 13cm Lautsprecher reinkommt offen lassen sollte oder nicht. Ich hab ihn jetzt mal zugemacht, wenn der LS Tiefe benötigt kann ich ja immer noch mit dem Cuttermesser aufschneiden. Ich denke aber das wird nicht nötig sein.
Ich hatte mir die How To Videos auf ars24.com angesehen, wo anhand zwei Beispielen sehr gut gezeigt wird, wie man mit diesem Alubutyl dämmt. Ich hab mich soweit es mir möglich war, daran orientiert. An dem Bereich wo die el. Fensterhebermechanik installiert ist, gabs serienmäßig bei mir so ne Dreiecsfläche mit ner gespannten Folie. Die habe ich weggerissen, weil die sicherlich wie ein Membran mitschwingen würde. Die war quasi dafür prädestiniert *lol* deswegen habe ich die weggerissen und natürlich ALB drübergeklebt. Ich war mir auch net sicher, ob ich bedenkenlos einfach über die elektrische Fensterhebervorrichtung kleben kann. Ich habs jetzt mal gemacht. Wenns falsch ist bitte Bescheid geben, dann muss ich das morgen wieder korrigieren. Und falls ich sonst noch was falsch gemacht habe, was auf den Bildern zu sehen ist, bitte ebnefalls Bescheid geben und nicht lachen. Ist mein erstes Mal. Und jetzt verstehe ich dich auch was du meintest, wie die Hände danach ausschauen. Das ist echt ein Gefrickel, woohaaa
Hier ein paar Pics
![[Bild: img_20130527_2135276vuuj.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_2135276vuuj.jpg)
PS: Dieses Spiegeldreieck aus Plastik ist wirklich nur eingeclipst und geht ganz easy raus. Hab das jetzt hier neben mir, und muss mir nur noch Gedanken machen, wie ich da mein passendes Loch für den Hochtöner reinschneide. Tja, ist halt blöd wenn man das passende Werkzeug nicht hat. Muss ich wahrscheinlich 3 Löcher reinbohren, und den Rest mit dem Cuttermesser verarbeiten...hmmm schau 'mer mal ...

![[Bild: img_20130527_193142u5u75.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_193142u5u75.jpg)
![[Bild: img_20130527_193147pjumh.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_193147pjumh.jpg)
![[Bild: img_20130527_1931531ou98.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_1931531ou98.jpg)
![[Bild: img_20130527_193205m7uyy.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_193205m7uyy.jpg)
Danach hab ich eben soweit es mir möglich war, vorne weitergemacht. Ich hab da noch so 'n Röhrchen eingebaut dank deinem Tip, so daß sich der Bowdenzug noch frei bewegen kann. Sieht zwar blöd aus wie ich das gemacht habe, aber hauptsache der Bowdenzug läßt sich leicht bewegen durch den Türöffnergriff von innen.
Ich war mir nicht sicher, ob ich das Loch im Bereich wo der 13cm Lautsprecher reinkommt offen lassen sollte oder nicht. Ich hab ihn jetzt mal zugemacht, wenn der LS Tiefe benötigt kann ich ja immer noch mit dem Cuttermesser aufschneiden. Ich denke aber das wird nicht nötig sein.
Ich hatte mir die How To Videos auf ars24.com angesehen, wo anhand zwei Beispielen sehr gut gezeigt wird, wie man mit diesem Alubutyl dämmt. Ich hab mich soweit es mir möglich war, daran orientiert. An dem Bereich wo die el. Fensterhebermechanik installiert ist, gabs serienmäßig bei mir so ne Dreiecsfläche mit ner gespannten Folie. Die habe ich weggerissen, weil die sicherlich wie ein Membran mitschwingen würde. Die war quasi dafür prädestiniert *lol* deswegen habe ich die weggerissen und natürlich ALB drübergeklebt. Ich war mir auch net sicher, ob ich bedenkenlos einfach über die elektrische Fensterhebervorrichtung kleben kann. Ich habs jetzt mal gemacht. Wenns falsch ist bitte Bescheid geben, dann muss ich das morgen wieder korrigieren. Und falls ich sonst noch was falsch gemacht habe, was auf den Bildern zu sehen ist, bitte ebnefalls Bescheid geben und nicht lachen. Ist mein erstes Mal. Und jetzt verstehe ich dich auch was du meintest, wie die Hände danach ausschauen. Das ist echt ein Gefrickel, woohaaa

Hier ein paar Pics
![[Bild: img_20130527_213406m9uym.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_213406m9uym.jpg)
![[Bild: img_20130527_213416iqu98.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_213416iqu98.jpg)
![[Bild: img_20130527_2134358pusl.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_2134358pusl.jpg)
![[Bild: img_20130527_213444jauf9.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_213444jauf9.jpg)
![[Bild: img_20130527_213456gjuyh.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_213456gjuyh.jpg)
![[Bild: img_20130527_2135083wugs.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_2135083wugs.jpg)
![[Bild: img_20130527_213521ulu0u.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_213521ulu0u.jpg)
![[Bild: img_20130527_2135276vuuj.jpg]](http://abload.de/thumb/img_20130527_2135276vuuj.jpg)
PS: Dieses Spiegeldreieck aus Plastik ist wirklich nur eingeclipst und geht ganz easy raus. Hab das jetzt hier neben mir, und muss mir nur noch Gedanken machen, wie ich da mein passendes Loch für den Hochtöner reinschneide. Tja, ist halt blöd wenn man das passende Werkzeug nicht hat. Muss ich wahrscheinlich 3 Löcher reinbohren, und den Rest mit dem Cuttermesser verarbeiten...hmmm schau 'mer mal ...