Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen
#27
Hallo,

(heute Antwort bei Tageslicht Very Happy )

spiegeldreieck einen holzkeil oder kunstoffkeil zwischen spiegeldreiecke und karosserie, dann ploppt es aus.

Ist nur gesteckt, so zumindest meine erinnerung.

Dokumentation bei Eton ist also setzen 6, aber es scheint als läge ich mit meiner Vermutung schon richtig.

Die 2 pole kommen direkt ans radio, schwarz ist minus, weiss an plus.

Die 3 Adern sind für am Hochtöner (schreibt man das so? Doof Deutsch gerade)

Die beiden weissen Kabel sind einmal normaler Pegel und einmal -3 db.

Dort schliesst du bitte den normalen Pegel an, also der zeichnung nach das REIN weiße Kabel.

Kastrieren kann man den Hochtöner nacher besser am Radio, da muss man die eh schon geringe Gesamtleistung des Radios nicht noch mit passiven Bauteilen dezimieren.

Die Weichen kannst du an den Original Hochtöner einbauplätzen unter der Abdeckung verstecken, mit Kabelbindern da irgendwie festmachen und gut ist, so kommst du super ran, und von dem einbauplatz kommst du auch super zu den Spiegeldreiecken.


Die Hochtonweiche ist egal wo sie hinkommt. Sinnig ist aber nahe am Hochtöner, um den Platz im Radioschacht etwas zu schonen.


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Serienlautsprecher durch hochwertigere ersetzen - von Raini -TFNRW- - 27.05.2013, 13:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Standart-Boxen ersetzen. GoreTex 14 10.383 06.06.2010, 10:49
Letzter Beitrag: Michigan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste