11.05.2013, 21:17
die domlager lassen sich eigentlich ganz gut mit einem schlagschrauber lösen.
sonst ist in der stnge des dämpferst entweder ein torx oder imbus zum gegen halten.
ich würde für die erwartung von 25000km ruhig zu den günstigen greifen.
nach dem tausch der dämpfer brauch nichts eingestellt, oder vermessen werden.
der sturz lässt sich beim originalen fahrwerk nicht verändern.
diagonalreifen? ich glaub die dürfen auf keinem modernen wagen mehr gefahren werden
sonst ist in der stnge des dämpferst entweder ein torx oder imbus zum gegen halten.
ich würde für die erwartung von 25000km ruhig zu den günstigen greifen.
nach dem tausch der dämpfer brauch nichts eingestellt, oder vermessen werden.
der sturz lässt sich beim originalen fahrwerk nicht verändern.
diagonalreifen? ich glaub die dürfen auf keinem modernen wagen mehr gefahren werden
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend