08.05.2013, 19:42
Ehrlich, ich verstehe dich nicht.
Du hast doch den Unfallbericht bekommen oder was hast du damit gemacht?
Das Original ist anständig lesbar, der Durchschlag nicht so toll.
Hast du eine Tagebuchnummer?
Hat der andere eine kostenpflichtige Verwarnung bekommen?
Ich weiß, man ist nicht jeden Tag in einen Unfall verwickelt, zum Glück. Aber man sollte wissen wie das Procedere hinterher aussieht.
Gutachter
Du sollst die Kosten abtreten, d.h. der Gutachter rechnet mit der gegnerischen Versicherung ab, du musst also nichts vorstrecken. Das musst du aber bei ihm unterschreiben und nicht zuletzt solltest du zuallermindest das Kennzeichen des Gegeners haben, der Rest (Halter, Versicherung) ergibt sich daraus.
Das mit dem Restwert hast du richtig, gut.
Dein Auto fährt doch oder? Kofferaum mal mit Gewalt zumachen oder von innen festzurren. Klar kannst du die Heckklappe so nicht nutzen, damit musst du leben.
Du hast doch den Unfallbericht bekommen oder was hast du damit gemacht?
Das Original ist anständig lesbar, der Durchschlag nicht so toll.
Hast du eine Tagebuchnummer?
Hat der andere eine kostenpflichtige Verwarnung bekommen?
Ich weiß, man ist nicht jeden Tag in einen Unfall verwickelt, zum Glück. Aber man sollte wissen wie das Procedere hinterher aussieht.
Gutachter
Du sollst die Kosten abtreten, d.h. der Gutachter rechnet mit der gegnerischen Versicherung ab, du musst also nichts vorstrecken. Das musst du aber bei ihm unterschreiben und nicht zuletzt solltest du zuallermindest das Kennzeichen des Gegeners haben, der Rest (Halter, Versicherung) ergibt sich daraus.
Das mit dem Restwert hast du richtig, gut.
Dein Auto fährt doch oder? Kofferaum mal mit Gewalt zumachen oder von innen festzurren. Klar kannst du die Heckklappe so nicht nutzen, damit musst du leben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen