08.05.2013, 16:12
Ob er an erster Stelle im Unfallbericht steht, weiß ich leider nicht...
Ich hab meinen Zeugen als Beifahrer gehabt, eventuell eine Fahrschule, die hier in der naehe ist und gerade das Nachbarauto darstellte.
Also, die Gutachterkosten soll ich bezahlen (und werden mir im nachhinein erstattet?) Hier gibt es einige Gutachter, die explizit schreiben, dass direkt mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet wird und ich somit nichts vorzustrecken habe, ist das eine moegliche Loesung?
Ich habe mir die beiden Postings durchgelesen und komme jetzt auf einen von mir interpretierten Schluss:
Gutachter sagt, das Auto ist ncoh 50€ wert, der Wiederbeschaffungswert liegt bei X. Damit wird die Summe X mit dem Wert abgerechnet, also X - Wert ? Den Wagen soll ich dann sofort auf dem Papier an einen Freund verkaufen, fuer 50€ (ob ich den damit wirklich verkaufe ist also erstmal irrelevant, wichtig ist es nur auf dem Papier, damit die gegnerische Versicherung nicht sagen kann, das Auto wird dort verkauft oder bringt dort mehr?)
Eines ist mir auch noch wichtig:
Ich brauche ein Auto unbedingt fuer meine Ausbildung, der Weg dorthin ist mit oeffentlichen Verkehrsmitteln quasi nicht vernuenftig zu erreichen, muesste jeden Tag eine Stunde frueher vor Ort sein (da die Bahn dort nur einmal die Stunde faehrt) und braeuchte ca 1 1/2 Std. laenger fuer den Hinweg. Muss ich jetzt schon etwas besonderes fuer die Ausfallzahlungen tun?
Ich hab meinen Zeugen als Beifahrer gehabt, eventuell eine Fahrschule, die hier in der naehe ist und gerade das Nachbarauto darstellte.
Also, die Gutachterkosten soll ich bezahlen (und werden mir im nachhinein erstattet?) Hier gibt es einige Gutachter, die explizit schreiben, dass direkt mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet wird und ich somit nichts vorzustrecken habe, ist das eine moegliche Loesung?
Ich habe mir die beiden Postings durchgelesen und komme jetzt auf einen von mir interpretierten Schluss:
Gutachter sagt, das Auto ist ncoh 50€ wert, der Wiederbeschaffungswert liegt bei X. Damit wird die Summe X mit dem Wert abgerechnet, also X - Wert ? Den Wagen soll ich dann sofort auf dem Papier an einen Freund verkaufen, fuer 50€ (ob ich den damit wirklich verkaufe ist also erstmal irrelevant, wichtig ist es nur auf dem Papier, damit die gegnerische Versicherung nicht sagen kann, das Auto wird dort verkauft oder bringt dort mehr?)
Eines ist mir auch noch wichtig:
Ich brauche ein Auto unbedingt fuer meine Ausbildung, der Weg dorthin ist mit oeffentlichen Verkehrsmitteln quasi nicht vernuenftig zu erreichen, muesste jeden Tag eine Stunde frueher vor Ort sein (da die Bahn dort nur einmal die Stunde faehrt) und braeuchte ca 1 1/2 Std. laenger fuer den Hinweg. Muss ich jetzt schon etwas besonderes fuer die Ausfallzahlungen tun?