Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel verweigern WFS und ZV Steuerung
#42
Nein.

Bis Punkt 2 ist o.K.
Danach wird der Code DEINES Fahrzeugs eingegeben.
Dann den Stecker ab und Zündung aus.
Danach testest du ob die WFS raus ist.
Später klemmst du dann mal die Batterie ab um den "Fehler" zu löschen.
Nach dem Anklemmen der Batterie und dem ersten Zündungseinschalten erstmal NICHT starten,10 Sekunden reichen, hat mit dem Leerlaufregler zu tun.
Erst wenn die WFS raus ist, dein Auto also ohne Dekoder läuft, werden die Drähte abgeklemmt.
Danach ist nichts mehr mit warten.

Hättest du einen Phase2 dann wäre direkt nach der Eingabe deines Codes der des Leihdekoders drin.
Daher ist die Kenntnis des Codes vom Leihdekoder so wichtig.
Als ich mein Auto dekodiert habe hatte ich das mit einem Dekoder mit unbekanntem Code gemacht.
Zum Glück habe ich ne Phase1, mit Phase2 wäre das in die Hose gegangen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: evil twinGo


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schlüssel verweigern WFS und ZV Steuerung - von Broadcasttechniker - 30.04.2013, 22:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Belegung 12-pol Stecker Innenraumleuchte -> Steuerung der Zentralverriegelung smeee77 4 3.467 24.01.2018, 18:36
Letzter Beitrag: smeee77
ZZTwingo1 Probleme mit der Steuerung Gunnar 9 6.441 07.08.2016, 14:37
Letzter Beitrag: Gunnar
  Schlüssel verloren! Neuer decoder + msg + neuer schlüssel sinus708 23 24.319 27.05.2015, 23:36
Letzter Beitrag: Kleinerfreund
  Schlüssel neu einlesen IR und code für schlüssel????? nepoolli 4 8.907 15.03.2013, 22:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste