Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem beim Einbau des Fahrschemels!
#6
(10.04.2013, 12:17)Broadcasttechniker schrieb: Das ist imho der Originalthread http://www.twingotuningforum.de/thread-26694.html
Wenn nicht, und wenn ich mich das hier anschaue
http://www.twingotuningforum.de/thread-27001.html
Dann ist er Träger wahrscheinlich krumm

Das hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-27400.html
und das
http://www.twingotuningforum.de/thread-26802.html
deutet darauf hin dass du mit Twinoreparaturen Geld verdienen willst.
Das ist nichts verwerfliches, aber man sollte auch akzeptieren dass krumme Sachen entweder gerichtet oder ausgetauscht werden müssen.

Hallo Ulli,

das eine hat nichts mit den anderen zu tun !
Den Unfall den ich Gekauft habe in Palanta Rot der steht noch in der Werkstatt von meinem Kollegen und so wie ich Zeit habe mache ich immer etwas dran .
Ich werde den Unfall wenn er wieder fertig ist selber fahren und das Fahrzeug den ich zur Zeit fahre werde ich abgeben .


Den anderen den ich zum Verkauf angeboten hatte ,hatte ich für meinen Sohn Gekauft der ihn aber nicht haben wollte deshalb habe ich den hier angeboten und nachher anderwärtig weiter verkauft .

Und meine frage zu dem Oben genannten Problem hat in keinster weise etwas mit meinen Fahrzeugen zu tun und war nur eine Anfrage für meinen Freund der nicht hier im Forum Vertreten ist .Wenn ich mit der Reparatur von Twingos Geld verdienen wollte hätte ich mir bestimmt das ein oder andere Fachwissen schon Angeeignet ! Leider fehlt mir die Zeit und das wissen deshalb muss ich bei dem ein oder anderen Problem nun mal nachfragen .
Ich seh darin nichts Schlimmes dafür sollte ja ein Forum da sein das man sich hilft. Das kann man von einigen Usern hier bestimmt sagen das sie sehr Hilfsbereit sind .
Es gibt natürlich auch andere aber das möchte ich nicht weiter ausführen die jenigen werden schon wissen wer gemeint ist.

Evtl. kann mich ja auch fragen ob das eine mit dem anderen zu tun hat bevor Sachen konstruiert werden die gar nicht zusammen gehören, ich werde dann gerne Antworten .

Gruß
Peter
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem beim Einbau des Fahrschemels! - von Adler - 10.04.2013, 13:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste