30.03.2013, 16:33
Man sollte mal nicht vergessen, dass - wie schon erwaehnt - Alkohol extrem enthemmt. Ich mein... Ich saß auch schon betrunken in meinem Auto und trotzdem nicht gefahren, einfach weil mir klar war, dass das totaler Kaese ist... Aber ich bin auch seit 21 Jahren nichtraucher und das obwohl in meinem Freundeskreis seit der 7. Klasse ueberwiegend Raucher waren, meine Eltern Raucher etc etc.
Dann sollte man auch mal ueberlegen, ob die Frau nicht vielleicht sogar schon genug damit gestraft ist, dass sie beinahe ihr eigenes Kind getoetet haette und einen unschuldigen sogar getoetet hat... Sowas frisst sich rein und kann in jahrzehnte langer Therapie enden. Ueberlegt euch mal, manche kommen nicht einmal ueber Beziehungen hinweg und trauern ihnen ueber etlichen Jahren hinweg... Wie sind solche Leute dann gestraft, wenn sie ein unschuldiges Leben ausgeloescht haben? Auf eine Weise, die man haette verhindern koennen?
Ich finde es ist kein falscher Weg sie in Therapie zu schicken, das ganze unter Bewachung zu halten und zu sehen, ob es Sinn macht, sie pauschal wegzusperren hilft niemandem, schon gar nicht ihrem Kind - was im uebrigen auch nochmal ein wichtiger Aspekt ist... Ich kenne Alkoholiker und weiß, wohin das fuehren kann... Als Unbetroffener hat man da oft leicht reden.
Ich will hier Alkohol am Steuer nicht verharmlosen, aber man sollte trotz allem immer Menschlich bleiben... Die Richter sind ja nicht verbloedet sondern versuchen den bestmoeglichsten Weg fuer alle zu finden... Darunter zaehlen alle Betroffenen.
Die Fahrerlaubnis sollte sie nicht wieder bekommen, das ist klar.
Dann sollte man auch mal ueberlegen, ob die Frau nicht vielleicht sogar schon genug damit gestraft ist, dass sie beinahe ihr eigenes Kind getoetet haette und einen unschuldigen sogar getoetet hat... Sowas frisst sich rein und kann in jahrzehnte langer Therapie enden. Ueberlegt euch mal, manche kommen nicht einmal ueber Beziehungen hinweg und trauern ihnen ueber etlichen Jahren hinweg... Wie sind solche Leute dann gestraft, wenn sie ein unschuldiges Leben ausgeloescht haben? Auf eine Weise, die man haette verhindern koennen?
Ich finde es ist kein falscher Weg sie in Therapie zu schicken, das ganze unter Bewachung zu halten und zu sehen, ob es Sinn macht, sie pauschal wegzusperren hilft niemandem, schon gar nicht ihrem Kind - was im uebrigen auch nochmal ein wichtiger Aspekt ist... Ich kenne Alkoholiker und weiß, wohin das fuehren kann... Als Unbetroffener hat man da oft leicht reden.
Ich will hier Alkohol am Steuer nicht verharmlosen, aber man sollte trotz allem immer Menschlich bleiben... Die Richter sind ja nicht verbloedet sondern versuchen den bestmoeglichsten Weg fuer alle zu finden... Darunter zaehlen alle Betroffenen.
Die Fahrerlaubnis sollte sie nicht wieder bekommen, das ist klar.