20.03.2013, 18:09
Die Klappe, die du abnimmst enthaellt einen Lageplan der Sicherungen. In der Anleitung des Twingos (sofern vorhanden) ist auch 'ne Erklaerung zu den Symbolen.
Fuer mich klingt das jetzt erstmal nach defektem Intervall-Relais.
Laeuft der Wischer auf hoechster Stufe normal? Weiß allerdings nicht, ob dort das Relais dann uebergangen wird...
Zu dem Gestaenge, es kann durchaus sein, dass es schwergaengig ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sporadisch mal schwergaengiger geht und dann ploetzlich leicht, wenn es korridiert ist...
Du koenntest Versuchsweise mal auf die Bewegenden Teile WD40 (wahlweise auch Hebro-Multiplus, Karamba oder was aehnliches Spruehoel maeßiges) und dann laufen lassen, vielleicht auch beim Spruehen mal laufen lassen.
Aber soweit ich mich entsinne ist eigentlich nicht viel, was dort so stark korridieren kann, dass man nichts hoert und es sich dennoch kaum bewegt.
Wurde denn nur der Motor getauscht oder das gesamte Gestaenge?
Fuer mich klingt das jetzt erstmal nach defektem Intervall-Relais.
Laeuft der Wischer auf hoechster Stufe normal? Weiß allerdings nicht, ob dort das Relais dann uebergangen wird...
Zu dem Gestaenge, es kann durchaus sein, dass es schwergaengig ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es sporadisch mal schwergaengiger geht und dann ploetzlich leicht, wenn es korridiert ist...
Du koenntest Versuchsweise mal auf die Bewegenden Teile WD40 (wahlweise auch Hebro-Multiplus, Karamba oder was aehnliches Spruehoel maeßiges) und dann laufen lassen, vielleicht auch beim Spruehen mal laufen lassen.
Aber soweit ich mich entsinne ist eigentlich nicht viel, was dort so stark korridieren kann, dass man nichts hoert und es sich dennoch kaum bewegt.
Wurde denn nur der Motor getauscht oder das gesamte Gestaenge?