Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technikerschule Elektrotechnik
#2
Das hängt vom Laden und vom Lehrer ab.
Natürlich auch vom Publikum, denn der Dozent muss sich da anpassen.
Ich habe mal ein Semester an der Rheinischen Akademie gegeben, das war recht interessant und eigentlich hätte ich damals bleiben wollen, leider wurde damals das Arbeitsförderungsgesetz geändert und statt 400 Neuanfängern wie üblich waren es auf einmal nur 140, die (private) Schule hat dann gleich mal alle 8 neu eingestellten Lehrer entlassen, toll.
Das hatte aber auch was gutes. 5 Monate gearbeitet, 12 Monate bezahlt bekommen wegen Formfehlers bei der Kündigung.
Dazu habe ich dabei jemanden kennen gelernt, damals Schüler, heute Dozent (ebenfalls Broadcasttechnik) mit dem ich weiterhin sehr gut befreundet bin. Alleine dafür hat es sich gelohnt.
Zurück zum Pensum.
Man wird als Dozent ganz klar dazu angehalten im Rahmen des Lehrplans auf das durchschnittliche Niveau Rücksicht zu nehmen.
Ich hatte damals einige Leute in der Klasse die dort nicht hingehörten weil sie entweder zu schlau oder zu dumm waren.
Das Gros rekrutierte sich aus ehemaligen Zeitsoldaten die nach 10 Jahren Bund wieder an das richtige Leben rangeführt werden mussten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Technikerschule Elektrotechnik - von 666records - 19.03.2013, 10:34
RE: Technikerschule Elektrotechnik - von Broadcasttechniker - 19.03.2013, 13:44
RE: Technikerschule Elektrotechnik - von nobtus - 19.03.2013, 19:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste