10.03.2013, 21:53
Das stimmt natürlich. Allerdings frage ich mich immer wieder, wie man bei einer Billigkarre wie dem Twingo vermeiden will, dass man ihn vergoldet. Ich hatte auch das Anlasserproblem (spurt manchmal nicht ein) und habe mir überlegt, was zu tun ist. Ich sah auf ebay einen VALEO, der echt hübsch aussah. Der Verkäufer meinte 85.000 km, was von der Optik voll glaubwürdig klingt.
Den habe ich dann für 17€ mit Porto ersteigert. Vermutlich ist er besser als ein neuer für 60€. Allerdings müssen die Händler Garantie geben und damit hat man dann schon einige Zeit Ruhe, wenn die Arbeit nicht zu lästig ist. Solche Argumente gibt es auch bei Batterien. ZB liebe ich meine MOLL-Batterie, die ich extra gesucht und bestellt habe. Allerdings gibt es Kaufhaus-Batterien für die Hälfte mit 3 oder 5 Jahren Garantie. Was dann kaufen?
Genauso habe ich es mit der Lichtmaschine gemacht. Immer mal wieder geschaut, bis ein gutes Angebot auftauchte. Original Valeo 75A mit 45.000 km, ebenfalls glaubhaft, für unter 50€. Lag dann 2 Jahre im Keller und wurde bei der Inspektion eingebaut. Alte mit neuen Kohlen versehen, ab in den Keller....
BTW wo muss man denn den Anlasser schmieren, wenn man ihn ausgebaut (nicht zerlegt) in der Hand hält? Muss man das Lager vorne "ölen" und zwischen Zahnrad und Welle oder nicht?
Danke
Den habe ich dann für 17€ mit Porto ersteigert. Vermutlich ist er besser als ein neuer für 60€. Allerdings müssen die Händler Garantie geben und damit hat man dann schon einige Zeit Ruhe, wenn die Arbeit nicht zu lästig ist. Solche Argumente gibt es auch bei Batterien. ZB liebe ich meine MOLL-Batterie, die ich extra gesucht und bestellt habe. Allerdings gibt es Kaufhaus-Batterien für die Hälfte mit 3 oder 5 Jahren Garantie. Was dann kaufen?
Genauso habe ich es mit der Lichtmaschine gemacht. Immer mal wieder geschaut, bis ein gutes Angebot auftauchte. Original Valeo 75A mit 45.000 km, ebenfalls glaubhaft, für unter 50€. Lag dann 2 Jahre im Keller und wurde bei der Inspektion eingebaut. Alte mit neuen Kohlen versehen, ab in den Keller....
BTW wo muss man denn den Anlasser schmieren, wenn man ihn ausgebaut (nicht zerlegt) in der Hand hält? Muss man das Lager vorne "ölen" und zwischen Zahnrad und Welle oder nicht?
Danke