21.02.2013, 20:43
unfallfrei heisst auch unfallfrei.
und DIE Lücke da oben ist definitiv nicht mal so eben entstanden, zudem schaut sie "frisch" aus - wenig rost.
Wegmachen würde ich das im Sommer selber, wenn es sehr lange trocken war - alles abarbeiten, schleifen und mit einem Airbrush system Originallack selber drüber - ordentlich auspolieren anch dem abhärten, schaut auf jedenfall besser aus wie der Versuch eines Schweizer Käse Twingos.
Oder dich mit einem Smart repair typen gut stehen, da siehste meist nix mehr davon, und kostet nicht soo die Welt
(fragen ob du vorarbeiten selber machen kannst, und jemanden suchen der das Loch zuschweisst, verzinnt und lackierfertig füllert / schleift)
Ansprüche gegen den vorbesitzer kannst du nur geltend machen, wenn du ihm nachweisen kannst, das während er den Wagen angemeldet hatte dieser unfallschaden entstanden ist.
Das ist mit entsprechenden Polizeiberichten sehr Leicht machbar, und kostet i.d.R. nichts.
und DIE Lücke da oben ist definitiv nicht mal so eben entstanden, zudem schaut sie "frisch" aus - wenig rost.
Wegmachen würde ich das im Sommer selber, wenn es sehr lange trocken war - alles abarbeiten, schleifen und mit einem Airbrush system Originallack selber drüber - ordentlich auspolieren anch dem abhärten, schaut auf jedenfall besser aus wie der Versuch eines Schweizer Käse Twingos.
Oder dich mit einem Smart repair typen gut stehen, da siehste meist nix mehr davon, und kostet nicht soo die Welt
(fragen ob du vorarbeiten selber machen kannst, und jemanden suchen der das Loch zuschweisst, verzinnt und lackierfertig füllert / schleift)
Ansprüche gegen den vorbesitzer kannst du nur geltend machen, wenn du ihm nachweisen kannst, das während er den Wagen angemeldet hatte dieser unfallschaden entstanden ist.
Das ist mit entsprechenden Polizeiberichten sehr Leicht machbar, und kostet i.d.R. nichts.
- SQ - only Dreams r nice`r