09.02.2013, 18:40
Hab's gerade nachgebaut und mit Frequenzgenerator getestet, funktioniert einwandfrei,
ALLERDINGS IST EIN FEHLER IM SCHALTPLAN:
Im Pfad des 3K9 Widerstandes zur Schutzbeschaltung muss die direkte Masseverbindung natürlich weggelassen werden, denn sie würde ja das Clock-Signal kurzschließen.
![[Bild: twingo-09185753-KTJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185753-KTJ.jpg)
![[Bild: twingo-09185821-cr4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185821-cr4.jpg)
![[Bild: twingo-09185846-tVM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185846-tVM.jpg)
Das Multimeter zeigt die zugehörige Signalfrequenz (Hz) an. Ohne den Wandler fährt der Twingo hier 189km/h bei 252Hz.
ALLERDINGS IST EIN FEHLER IM SCHALTPLAN:
Im Pfad des 3K9 Widerstandes zur Schutzbeschaltung muss die direkte Masseverbindung natürlich weggelassen werden, denn sie würde ja das Clock-Signal kurzschließen.
![[Bild: twingo-09185753-KTJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185753-KTJ.jpg)
![[Bild: twingo-09185821-cr4.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185821-cr4.jpg)
![[Bild: twingo-09185846-tVM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-09185846-tVM.jpg)
Das Multimeter zeigt die zugehörige Signalfrequenz (Hz) an. Ohne den Wandler fährt der Twingo hier 189km/h bei 252Hz.