09.02.2013, 13:17
Ich kann hier mal ein paar Erfahrungen schreiben wie das ein Kumpel bei nem ClioA gemacht hat. Da kam hinten zusätzlich nochmal ein 1,8 16V rein. Ansich war das garnicht so kompliziert. Die Drehstab-HA kam raus, genauso wie der Tank. Dann wurde ausgeschnitten und es wurden passende Befestigungspunkte für den Fahrschemel am Unterboden angebracht mit teilweise Verstärkungen. Außerdem wurden Dome hinten eingeschweisst, die sich an einem angepassten Käfig abstützen, damit die Festigkeit gegeben ist. Der Motor wurde dann quasi wie vorne halt hinten eingebaut. Die Spurstangen wurden fixiert, damit er hinten nicht mitlenken kann. Warum sollte das mit nem V6 aus dem Laguna nicht auch gehen? Wahrscheinlich müssen die hinteren Seitenteile entsprechend verbreitert werden. Und wenn vorne der Motor rauskommt, dann muss man sich auch keine Gedanken bzgl. Kühler und Tank machen, weil dann gibt´s ja Platz...
https://www.youtube.com/watch?v=ATukjSnQHsA
https://www.youtube.com/watch?v=ATukjSnQHsA
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<