03.02.2013, 17:51
Leider nicht, nein. Ich hab mir das gespart, da es davon zuhauf Anleitungen gibt.
Bitte unbedingt vorher die Batterie abklemmen, es reicht der Pluspol. Das Problem ist, dass die Leitung zum Anlasser ungeschuetzt ist, wenn sie gegen Masse faellt, wovon ja nicht wenig vorhanden ist, gibt es einen reinen Kurzschluss. Im worst case schweißt sich der Kontakt an die Masse und die Party geht richtig los...
Bei meinem D7F war es so...
Angenommen, du stehst vor deinem Auto (alles andere wird schwer) und schaust in den Motorraum. Wenn du den Anlasser lokalisiert hast (nicht schwer zu finden, wenn man weiß, wie er aussieht - haengt zwischen Kuehler und Motorblock) suchst du die beiden Bolzen. Ich bin nicht gut im beschreiben von 3D Ortsangaben, aber ich versuche es mal...
Die erste Schraube befindet sich, von oben gesehen, auf der linken Seite des Anlassers. Wenn du den Anlasser von links betrachtest, waere die Schraube etwa auf 4 bzw 5 Uhr. Die zweite Schraube, das wusste ich zuerst nicht, kommt von rechts geschraubt... Sie sitzt neben einer anderen ueber dem Getriebekasten. Muss man sich rantasten... Ich habe sie etwas geloest und geschaut, ob der Anlasser wackelt, bei mir war es die etwas tieferliegende Schraube.
Ich empfehle dir aber auch mal bei Youtube "Twingo anlasser tauschen" zu suchen, wenig Anleitungen sind das wirklich nicht
Bitte unbedingt vorher die Batterie abklemmen, es reicht der Pluspol. Das Problem ist, dass die Leitung zum Anlasser ungeschuetzt ist, wenn sie gegen Masse faellt, wovon ja nicht wenig vorhanden ist, gibt es einen reinen Kurzschluss. Im worst case schweißt sich der Kontakt an die Masse und die Party geht richtig los...
Bei meinem D7F war es so...
Angenommen, du stehst vor deinem Auto (alles andere wird schwer) und schaust in den Motorraum. Wenn du den Anlasser lokalisiert hast (nicht schwer zu finden, wenn man weiß, wie er aussieht - haengt zwischen Kuehler und Motorblock) suchst du die beiden Bolzen. Ich bin nicht gut im beschreiben von 3D Ortsangaben, aber ich versuche es mal...
Die erste Schraube befindet sich, von oben gesehen, auf der linken Seite des Anlassers. Wenn du den Anlasser von links betrachtest, waere die Schraube etwa auf 4 bzw 5 Uhr. Die zweite Schraube, das wusste ich zuerst nicht, kommt von rechts geschraubt... Sie sitzt neben einer anderen ueber dem Getriebekasten. Muss man sich rantasten... Ich habe sie etwas geloest und geschaut, ob der Anlasser wackelt, bei mir war es die etwas tieferliegende Schraube.
Ich empfehle dir aber auch mal bei Youtube "Twingo anlasser tauschen" zu suchen, wenig Anleitungen sind das wirklich nicht
