Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bodengruppe angerostet
#10
Also wenn schon der TÜV darauf hinweist, dann wirds nicht unerheblich sein. Ich bin das Ganze schon mal durch, es war aber nur der Boden betroffen. Wenn Du es ordentlich machen willst, dann kostet es wirklich viel (Frei)Zeit und ist sinnvoll wohl nur im Sommerhalbjahr zu machen. Und mit viel Zeitaufwand habe ich das in 2011 erledigt. Und war echt stolz auf das Ergebnis Very Happy
4 Monate später übersah ein dicker Opel von links unseren Twingo und mein Stolz war nur noch Schrott Shocked
Ich empfehle Dir, die Augen offen halten nach einem günstigen Twingo ohne Rost und mit ordenlicher Pflege den Rost dann verhindern. Das ist wesentlich effektiver !
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Bodengruppe angerostet - von Lunafee - 25.01.2013, 21:06
RE: Bodengruppe angerostet - von mkay1985 - 25.01.2013, 21:13
RE: Bodengruppe angerostet - von Lunafee - 25.01.2013, 21:40
RE: Bodengruppe angerostet - von TobY87 - 25.01.2013, 21:49
RE: Bodengruppe angerostet - von mkay1985 - 25.01.2013, 21:49
RE: Bodengruppe angerostet - von Lunafee - 25.01.2013, 22:32
RE: Bodengruppe angerostet - von Kadi - 25.01.2013, 23:18
RE: Bodengruppe angerostet - von Lunafee - 26.01.2013, 00:45
RE: Bodengruppe angerostet - von oli_ver - 26.01.2013, 01:01
RE: Bodengruppe angerostet - von Fred58 - 26.01.2013, 10:39
RE: Bodengruppe angerostet - von Kadi - 26.01.2013, 10:49
RE: Bodengruppe angerostet - von 9eor9 - 29.01.2013, 18:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bodengruppe Motorträger angerostet Fux 1 3.301 31.07.2014, 11:15
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste