13.01.2013, 23:21
Hi,
habe schon öfter bei älteren Fahrzeugen erlebt, das die Batterien aus (vorerst) unerklärlichen Gründen, leergesaugt wurden.
Eine zwar etwas umständliche, aber gute Methode um festzustellen, ob es an diversen Stromziehern liegt, oder ob die Batterie oder Lima einen weg hat, kann man folgendes machen.
Wenn das KFZ über Nacht (oder mehrere Tage) stehengelassen wird, einfach die Batterie abklemmen.
Und das dann, einige Tage so machen. Wenn dann alles in Ordnung ist, sind Batterie und die Lima i.O.
Dann verbirgt sich irgendwo ein Kurzschluss, bzw. fliessen irgendwo Kriechströme.
Ok, dann festzustellen, woran es genau liegt, ist dann eine andere Sache. Dann wäre suchen und Messen (auf Durchgang/Kurzschluss) angesagt. Aber zumindest weiß man dann, das es nicht an der Batterie oder an der Lima liegen kann.
Dass das Autoradio defekt war, und schwer an der Batterie gezogen hat, habe ich auch schon erlebt.
Einmal war es auch das Elektrische Stahlschiebedach. Durch Rost/Korrosion, flossen Kriechströme, so das der Motor immer minimalst unter Spannung stand.
..... nichts ist unmöglich .....

LG
Sadik
habe schon öfter bei älteren Fahrzeugen erlebt, das die Batterien aus (vorerst) unerklärlichen Gründen, leergesaugt wurden.
Eine zwar etwas umständliche, aber gute Methode um festzustellen, ob es an diversen Stromziehern liegt, oder ob die Batterie oder Lima einen weg hat, kann man folgendes machen.
Wenn das KFZ über Nacht (oder mehrere Tage) stehengelassen wird, einfach die Batterie abklemmen.
Und das dann, einige Tage so machen. Wenn dann alles in Ordnung ist, sind Batterie und die Lima i.O.
Dann verbirgt sich irgendwo ein Kurzschluss, bzw. fliessen irgendwo Kriechströme.
Ok, dann festzustellen, woran es genau liegt, ist dann eine andere Sache. Dann wäre suchen und Messen (auf Durchgang/Kurzschluss) angesagt. Aber zumindest weiß man dann, das es nicht an der Batterie oder an der Lima liegen kann.
Dass das Autoradio defekt war, und schwer an der Batterie gezogen hat, habe ich auch schon erlebt.
Einmal war es auch das Elektrische Stahlschiebedach. Durch Rost/Korrosion, flossen Kriechströme, so das der Motor immer minimalst unter Spannung stand.
..... nichts ist unmöglich .....


LG
Sadik