Mir scheint empfehlenswert, dass du den Twingo vorher einfach normal benutzt.
Das bringt vorhandene Schwächen ans Licht, so meine Erfahrung. Ich würde nie mit einem neuen oder vorher nicht gefahrenen Fahrzeug auf eine solche Tour gehen. Mir scheinen dazu ein paar tausend km sinnvoll.
Den Notfallcode solltest du ausrechnen und die Eingabe üben.
Wie kommst du aus Europa raus?
Wenn das Auto zB bis nach Süditalien fährt, kann es schon sein, dass sich die Polizei dafür interessiert. Gar zu martialisch macht sich dann vielleicht doch nicht so gut.
Das bringt vorhandene Schwächen ans Licht, so meine Erfahrung. Ich würde nie mit einem neuen oder vorher nicht gefahrenen Fahrzeug auf eine solche Tour gehen. Mir scheinen dazu ein paar tausend km sinnvoll.
Den Notfallcode solltest du ausrechnen und die Eingabe üben.
(29.12.2012, 16:06)ogniwT schrieb: Die Dachträger selbst sind nicht unbedingt das Problem. Die können mehr ab
als man glaubt. Bei 100kg Dachlast sind das vertretbare 25kg pro Verbindung.
Das Problem sind da eher die Klemmverbindungen zum Holm.
Da TÜV und Polizei bei deinem Vorhaben eh keine Rolle spielen, würde ich
den Träger einfach großzügig draufschweißen.
Wie kommst du aus Europa raus?
Wenn das Auto zB bis nach Süditalien fährt, kann es schon sein, dass sich die Polizei dafür interessiert. Gar zu martialisch macht sich dann vielleicht doch nicht so gut.