14.12.2012, 22:25
(14.12.2012, 16:20)666records schrieb: mein alter 2006er punto hat so ein ding in popo geschoben bekommen mit nem riesen schlauch dran in ner offenen halle, welches wohl ein sensor war, weil er meinte er bekäme zu viel luft hinten und wurde an obd gehängt...also wurde auch hier ein wert ausgelesen per sensor am puffpuff...soooo locker scheint das dann nicht zu sein?
Sorry der anmerkung aber wenn ich was mach, will ich es richtig machen und wenn ich so viel geld investiere, soll auch alles passen
Kein Problem ich habe 3,5 Jahre Kfz- Mechatroniker gelernt 5 Jahre in der Werkstatt gearbeitet: Es wird nur der Diagnosesteckerangeschlossen und wenn kein Fehler vorhanden ist haste schon die AU bestanden. Aber wenn mir immer noch nicht glaubst hier ein Auszug von Wikipedia.
Es wird nur der Diagnosesteckerangeschlossen und wenn kein Fehler vorhanden ist haste schon die AU bestanden.
"Leitfaden 4 ist am 1. Dezember 2008 in Kraft getreten. Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 1. Januar 2006 müssen nach Leitfaden 4 geprüft werden.
Beim Leitfaden 4 kann eine Messung der Abgase (Endrohrprüfung) komplett entfallen, falls alle folgende drei Voraussetzungen erfüllt sind: Erstens: Erstzulassung ab 1. Januar 2006, zweitens: Im Fahrzeug sind keine Fehlercodes vorhanden, und drittens: Alle Prüfbereitschaftstests (Readinesscodes) sind gesetzt (durchgeführt)."