12.12.2012, 17:00
(12.12.2012, 16:10)weber83 schrieb: Von mir noch die Anmerkungen zu Lautstärke und dem Leistungsgewinn:
- Ein Umbau auf 200 Zellen brachte bei mir keinen Lärmunterschied
- kein Spührbahres Leistungsplus (auf dem Prüfstand ist ein Unterschied schon sichtbahr, mehr aber nicht)
- Grundsätzlich hat der GT einen grossen Kat. somit ist der Gewinn einfach mal kleiner als bei einem Meggi RS
Ich will die Idee keines Falls schlecht reden und werde bei Bedarf einen originalen Kat. als Muster beisteuern, aber es muss einfach klar gesagt sein. Ihr werdet vom Gefühl her kein anderes Auto unterm Hinter'n (wie z.b. mit einem Chip) haben mit einer Downpipe-Metal Kat. Kombi, die Basis liefert einfach zu wenig um hier von wirklich zu profitieren !
Das behauptet auch keiner. Selbst bei einem Megane RS merkt man keinen Leistungsunterschied. Der ist auch nur auf dem Prüfstand sichbar aber das Drehmoment steigt und er hängt viel besser am Gas und das merkt man. Es muss natürlich eine Kombi aus Chiptuning und Downpipe sein !
Fakt ist um so schneller die Abgase weg kommen desto besser. Beim RS bringt es eine mächtigen Lärm unterschied und ich denke das beim Tce auch möglich....
Das ist wie ein LLk der bringt keine mehr Leistung aber er hält die vorhande Leistung länger bei hohen Temperaturen. Aber wer es richtig machen will da gehören LLk und Downpipe nunmal dazu.