Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Afrikatour - Vorbereitung eines Twingo 1 für Dresden-Dakar-Banjul
#9
Da hast Du natürlich recht.
Wobei man bedenken muß, dass die von Dir vorgeschlagene Verlagerung des Federweges an der Antriebsachse eher zu einem anderen Problem führen wird, nämlich einem unzulässigen Knickwinkel der Antriebswellen,
und an beiden Achsen ein Problem mit den Bremsleitungen /-schläuchen verursachen würde.

Nach meinen Erfahrungen mit Fahrzeugen anderer Hersteller ist daher eine Erhöhung der Bodenfreiheit bei Verringerung des Gesamtfederwegs eine brauchbare Alternative.

Dann noch ein paar möglichst große Räder aufs Auto (soweit die in den Radkasten passen und die Felgen preiswert zu beschaffen sind), und der gewünschte Effekt ist erreicht.

CU, Axel
...
Innovationen verpuffen, wenn man nur Risiken und Regelwerke im Kopf hat
(Christoph Schröder - ltd.Baudirektor im Wirtschaftsamt der Stadt Hamburg - aus ADAC MW 1/12)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von axelb - 07.12.2012, 13:04
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von ogniwT - 07.12.2012, 13:22
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von axelb - 07.12.2012, 16:20
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von ogniwT - 07.12.2012, 17:24
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von axelb - 07.12.2012, 18:18
RE: Höherlegen - Twingo 1 Bj.2000 - von axelb - 07.12.2012, 20:16
Höherlegen - Twingo 1 Phase II - von axelb - 12.12.2012, 21:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich suche Bilder eines Twingos mit T-Line 5½ J x 14 ET33, mit 165/60/14 Bereifung turbopapa 2 4.605 17.11.2013, 07:29
Letzter Beitrag: das_pat

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste