05.12.2012, 18:43
gibt da im Prinzip 3 Möglichkeiten:
1. die Scheibe hat seitlich soviel Spiel daß ggf. die Rolle aus der Schiene springt - an einem der Enden.
- probeweise mal bei offener verkleidung fahren und schauen ...
2. die Schiene hat sich auf der Scheibe soweit verschoben daß die Rolle rausspringen kann
- wie bei 1 mal testen, Schiene ggf. auf der Scheibe verschieben.
3. die Schiene ist aufgebogen bzw. die Rolle abgenutzt, so daß die Rolle irgendwo rauskann.
bei 1. und 2. tritt das Problem normal nur auf wenn der Arm des Hebers waagrecht (ein Schienenende) oder ganz oben bzw. unten (andres Schienenende) steht. Bei 3 müßte man sehen daß die Schiene "schief" ist oder die Rolle abgenutzt, ggf. fehlt auch irgendwo ein Stück an der Rolle.
1. die Scheibe hat seitlich soviel Spiel daß ggf. die Rolle aus der Schiene springt - an einem der Enden.
- probeweise mal bei offener verkleidung fahren und schauen ...
2. die Schiene hat sich auf der Scheibe soweit verschoben daß die Rolle rausspringen kann
- wie bei 1 mal testen, Schiene ggf. auf der Scheibe verschieben.
3. die Schiene ist aufgebogen bzw. die Rolle abgenutzt, so daß die Rolle irgendwo rauskann.
bei 1. und 2. tritt das Problem normal nur auf wenn der Arm des Hebers waagrecht (ein Schienenende) oder ganz oben bzw. unten (andres Schienenende) steht. Bei 3 müßte man sehen daß die Schiene "schief" ist oder die Rolle abgenutzt, ggf. fehlt auch irgendwo ein Stück an der Rolle.
tschüss,
Harald_K
Harald_K