29.11.2012, 09:53
Das gleiche Problem hatte ich auch und ich bin es auch genauso angegangen wie du!
Lösung: tatsächlich beide Radbremszylinder tauschen.
Der mit 150kN ist defekt, aber der zweite ist auch schon ein paar Jahre alt.
Wenn der linke ausgetauscht wird, hat der rechte zu hohe Werte.
Erklärung: Im Bremszylinder ist ein Druckminderer eingesetzt, welcher einfach irgendwann versagt.
Also ausbauen, einbauen, entlüften, einstellen und gut ist.
Die Bremsbacken müssen dabei (im NEU-Zustand) mit neuen Trommeln einen Aussenradius von 149,2 bis 149,5mm aufweisen. (Quelle: Jetzt mach's ich mir selbst - Twingo ... oder so ähnlich (Hier gibts grad ein Exemplar im Biete Bereich zum Verkauf) )
Nachdem ich alles getauscht hatte und die Nachstellvorrichtung wieder zurückgestellt habe bis ich auf o.g. Aussenradius kam, war ich von der Probefahrt ehrlich überrascht, da der kleine nun richtig mit Kraft zubeißt wenn ich auf die Bremse gehe.
Lösung: tatsächlich beide Radbremszylinder tauschen.
Der mit 150kN ist defekt, aber der zweite ist auch schon ein paar Jahre alt.
Wenn der linke ausgetauscht wird, hat der rechte zu hohe Werte.
Erklärung: Im Bremszylinder ist ein Druckminderer eingesetzt, welcher einfach irgendwann versagt.
Also ausbauen, einbauen, entlüften, einstellen und gut ist.
Die Bremsbacken müssen dabei (im NEU-Zustand) mit neuen Trommeln einen Aussenradius von 149,2 bis 149,5mm aufweisen. (Quelle: Jetzt mach's ich mir selbst - Twingo ... oder so ähnlich (Hier gibts grad ein Exemplar im Biete Bereich zum Verkauf) )
Nachdem ich alles getauscht hatte und die Nachstellvorrichtung wieder zurückgestellt habe bis ich auf o.g. Aussenradius kam, war ich von der Probefahrt ehrlich überrascht, da der kleine nun richtig mit Kraft zubeißt wenn ich auf die Bremse gehe.
MFG
Daniel
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 

"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"