21.11.2012, 11:59
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also nochmal zusammengefasst mein Problem:Ich habe einen Twingo Baujahr 11/1996, Typ C067, Motortyp D7F ohne Schlüssel gekauft. Nun steht er in einer Renault-Werkstatt. Dort hat man mit der Fahrgestellnummer bei Renault nach einem Code gefragt um einen Ersatzschlüssel zu bestellen. Der Code passt wohl aber nicht zum Fahrzeug. Laut Werkstatt wurde vermutlich die Wegfahrsperre mal ausgetauscht. Die Werkstatt sagt, ich muss jetzt folgende Teile komplett austauschen: Decoderplatine aus der Deckenleuchte, Steuergerät (SAGEM Safir 12V, HOM 7700867277 - 7700103966) und mindestens einen Schlüssel mit Sender. Alles muss zusammen aus dem selben Auto stammen, also zusammengehören, und am Besten braucht man noch die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug, um bei Renault den Freischaltcode erfragen zu können. So hat man mir es in der Werkstatt gesagt. Mir ist jedes (bezahlbare) Mittel recht, um das Auto wieder zum Fahren zu bringen. Was kann man eurer Meinung nach machen? Ob die irgendeinen Crash-Schalter gedrückt haben, weiss ich nicht. Ist das der rote Knopf vorne im Motorraum? So ganz sicher wirkte der Mensch aus der Werksatt auf mich allerdings leider nicht! Zum Thema Schlüssel: Die Originalschlüssel habe ich ja nicht mehr und für den nachgekauften vom Schrotti hatte ich mir hier im www. so ein Programm gezogen, wo ich anhand des Schlüsselcodes (WDHUASX) einen Code errechnet hatte (9393) - laut Werksatt hat das Steuergerät aber die Spritzufuhr nicht freigegeben...
Beste Grüße!
Also nochmal zusammengefasst mein Problem:Ich habe einen Twingo Baujahr 11/1996, Typ C067, Motortyp D7F ohne Schlüssel gekauft. Nun steht er in einer Renault-Werkstatt. Dort hat man mit der Fahrgestellnummer bei Renault nach einem Code gefragt um einen Ersatzschlüssel zu bestellen. Der Code passt wohl aber nicht zum Fahrzeug. Laut Werkstatt wurde vermutlich die Wegfahrsperre mal ausgetauscht. Die Werkstatt sagt, ich muss jetzt folgende Teile komplett austauschen: Decoderplatine aus der Deckenleuchte, Steuergerät (SAGEM Safir 12V, HOM 7700867277 - 7700103966) und mindestens einen Schlüssel mit Sender. Alles muss zusammen aus dem selben Auto stammen, also zusammengehören, und am Besten braucht man noch die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug, um bei Renault den Freischaltcode erfragen zu können. So hat man mir es in der Werkstatt gesagt. Mir ist jedes (bezahlbare) Mittel recht, um das Auto wieder zum Fahren zu bringen. Was kann man eurer Meinung nach machen? Ob die irgendeinen Crash-Schalter gedrückt haben, weiss ich nicht. Ist das der rote Knopf vorne im Motorraum? So ganz sicher wirkte der Mensch aus der Werksatt auf mich allerdings leider nicht! Zum Thema Schlüssel: Die Originalschlüssel habe ich ja nicht mehr und für den nachgekauften vom Schrotti hatte ich mir hier im www. so ein Programm gezogen, wo ich anhand des Schlüsselcodes (WDHUASX) einen Code errechnet hatte (9393) - laut Werksatt hat das Steuergerät aber die Spritzufuhr nicht freigegeben...
Beste Grüße!