20.11.2012, 21:50
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen. Ich habe in einem Anfall von Schwachsinn einen Twingo 1.1 l 40 kW EZ 11/1996 gekauft, für den es nur noch zwei rein mechanische Schlüssel, allerdings keinen auf die ZV/WFS wirkenden Schlüssel mehr gibt. Nun steht er in einer Renaultwerkstatt, wo man mir einen Schlüssel bestellen sollte. Laut der Werkstatt kommt aber nach Eingabe des bei Renault zur Fahrgestellnummer erfragten Codes die Meldung "falscher Code". Der Werkstattmensch meint, offensichtlich ist an der WFS mal irgendwann etwas getauscht worden. Einen Schlüssel könne er nun nicht bestellen. Auf seinen Rat hin bei eBay für 165,- € einen kompletten Satz WFS gekauft (runden Schlüssel mit Knopf und roter LED, Platine aus der Deckenleuchte und Sagem-Steuergerät. Die Nummern auf dem Steuergerät sind allerding mit meinen nicht identisch. Laut Schrotthändler aber baugleich. Die Werkstatt hat die Teile heute verbaut, aber Pustekuchen! Die WFS geht wohl, aber das Steuergerät gibt die Spritzufuhr nicht frei. Den Code zu den Gebrauchtteilen habe ich mir mit dem Tool hier aus dem www. errechnet, anhand der Buchstabenkombination im Schlüssel. Die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug konnte man mir nicht nennen. Hat jemand einen Rat, was ich nun noch machen kann? Kann man das Steuergerät irgendwie anlernen oder reseten? Ich habe den Eindruck, so ganz sicher ist sich der Renault-Schrauber auch nicht, was zu tun ist. Der Twingo stand einige Wochen und die Batterie war leer. Bei den Teilen vom Schrotthändler war auch noch so ein kleines Platikgehäuse mit Steckeranschluss und Schraublaschen dabei, was irgendwo links vorne rein sollte. Laut der Werkstatt gehört das aber gar nicht zu dem Typ Twingo, den ich habe. Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, weil ich eine absoluter "Nichtschrauber" bin, also null Ahnung von Autos habe. Habe mir mit dem Auto wohl einen schönen Bock geschossen - au weia! Vielen Dank schon mal!
Ich bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen. Ich habe in einem Anfall von Schwachsinn einen Twingo 1.1 l 40 kW EZ 11/1996 gekauft, für den es nur noch zwei rein mechanische Schlüssel, allerdings keinen auf die ZV/WFS wirkenden Schlüssel mehr gibt. Nun steht er in einer Renaultwerkstatt, wo man mir einen Schlüssel bestellen sollte. Laut der Werkstatt kommt aber nach Eingabe des bei Renault zur Fahrgestellnummer erfragten Codes die Meldung "falscher Code". Der Werkstattmensch meint, offensichtlich ist an der WFS mal irgendwann etwas getauscht worden. Einen Schlüssel könne er nun nicht bestellen. Auf seinen Rat hin bei eBay für 165,- € einen kompletten Satz WFS gekauft (runden Schlüssel mit Knopf und roter LED, Platine aus der Deckenleuchte und Sagem-Steuergerät. Die Nummern auf dem Steuergerät sind allerding mit meinen nicht identisch. Laut Schrotthändler aber baugleich. Die Werkstatt hat die Teile heute verbaut, aber Pustekuchen! Die WFS geht wohl, aber das Steuergerät gibt die Spritzufuhr nicht frei. Den Code zu den Gebrauchtteilen habe ich mir mit dem Tool hier aus dem www. errechnet, anhand der Buchstabenkombination im Schlüssel. Die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug konnte man mir nicht nennen. Hat jemand einen Rat, was ich nun noch machen kann? Kann man das Steuergerät irgendwie anlernen oder reseten? Ich habe den Eindruck, so ganz sicher ist sich der Renault-Schrauber auch nicht, was zu tun ist. Der Twingo stand einige Wochen und die Batterie war leer. Bei den Teilen vom Schrotthändler war auch noch so ein kleines Platikgehäuse mit Steckeranschluss und Schraublaschen dabei, was irgendwo links vorne rein sollte. Laut der Werkstatt gehört das aber gar nicht zu dem Typ Twingo, den ich habe. Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, weil ich eine absoluter "Nichtschrauber" bin, also null Ahnung von Autos habe. Habe mir mit dem Auto wohl einen schönen Bock geschossen - au weia! Vielen Dank schon mal!