03.11.2012, 22:00
Ja schön krank, das stimmt schon. Normalerweise steht der Twingo immer 4 bis 6 Wochen rum. In dieser Zeit bleibt die Batterie angeklemmt und wird über ein kleines Solarpanel gepuffert. (max.70mA) Das reicht idR. Seit das Panel drin ist, gab es nur noch bei viel Schnee (und Kälte) mal Probleme. Dahin wo der Twingo steht, fahre ich sowieso mit dem VW-Bus, dessen fette Batterie auf langer Fahrt gut aufgeladen wurde. So kam die Idee auf, dem dort langsam verhungernden Twingo mittels eines Kabels bzw Ladegerätes aus dem VW-Bus über Nacht etwas Strom abzugeben insbesondere um der Sulfatierung der Batterie entgegenzuwirken.