26.10.2012, 17:30
Die Dämpfer ändern an der Tieferlegung rein gar nichts, dafür sind allein die Federn verantwortlich.
Bei Tieferlegungsfedern sind Sportstossdämpfer auf jeden Fall die bessre Wahl, da sie zum einen straffer abgestimmt sind und zum anderen durch eine kürzere Kolbenstange die kürzeren Federn in allen Lagen unter ausreichender Vorspannung halten.
Wenn du die Dämpfer tauschst, ist es im gleichen Arbeitsgang auch ratsam, die Domlager mit zu tauschen.
Bei Tieferlegungsfedern sind Sportstossdämpfer auf jeden Fall die bessre Wahl, da sie zum einen straffer abgestimmt sind und zum anderen durch eine kürzere Kolbenstange die kürzeren Federn in allen Lagen unter ausreichender Vorspannung halten.
Wenn du die Dämpfer tauschst, ist es im gleichen Arbeitsgang auch ratsam, die Domlager mit zu tauschen.