09.10.2012, 19:23
hallo
der tank fasst etwa 40-45L. die tankanzeige vom twingo ist nicht sehr genau. ist ne mischung aus messen und raten. wenn du tankst und es klickt dann lass gut sein. der tank darf nicht bis zum anschlag befüllt werden. der erste balken erlischt manchmal recht schnell und manchmal dauert es länger. ich persönlich tanke immer wenn noch zwei balken vorhanden sind. meistens kippe ich nur für 20euro benzin rein und stelle dann die tageskilometer zurück. klar kann man auch volltanken aber ich fahre täglich an drei tankstellen vorbei und muss nur 4km zur arbeit.
geh einfach hin und tanke ganz normal voll bis es klickt. stell die tageskilometer zurück und fahre bis du 1-3 balken noch hast. dann tanke und merk die den kilometerstand der tageskilometeranzeige. ich fahre im schnitt alle 400-500km tanken wenn ich volltanke. dann ist noch etwa 1/4 benzin im tank und man kann noch nen günstigen spritpreis abwarten.
fahre bitte den tank nie vollkommen leer. also wenn die reserve leuchtet noch etliche kilometer fahren. zum einen läufst du gefahre das die benzinpumpe irgendwann mal luft zieht und der wagen ausgeht und es kann dreck aus dem tank angesaugt werden was auch nicht gut ist. solange du tanken fährst wenn die reserveleuchte gerade angegangen ist besteht aber keine gefahr das sowas passiert.
der tank fasst etwa 40-45L. die tankanzeige vom twingo ist nicht sehr genau. ist ne mischung aus messen und raten. wenn du tankst und es klickt dann lass gut sein. der tank darf nicht bis zum anschlag befüllt werden. der erste balken erlischt manchmal recht schnell und manchmal dauert es länger. ich persönlich tanke immer wenn noch zwei balken vorhanden sind. meistens kippe ich nur für 20euro benzin rein und stelle dann die tageskilometer zurück. klar kann man auch volltanken aber ich fahre täglich an drei tankstellen vorbei und muss nur 4km zur arbeit.
geh einfach hin und tanke ganz normal voll bis es klickt. stell die tageskilometer zurück und fahre bis du 1-3 balken noch hast. dann tanke und merk die den kilometerstand der tageskilometeranzeige. ich fahre im schnitt alle 400-500km tanken wenn ich volltanke. dann ist noch etwa 1/4 benzin im tank und man kann noch nen günstigen spritpreis abwarten.
fahre bitte den tank nie vollkommen leer. also wenn die reserve leuchtet noch etliche kilometer fahren. zum einen läufst du gefahre das die benzinpumpe irgendwann mal luft zieht und der wagen ausgeht und es kann dreck aus dem tank angesaugt werden was auch nicht gut ist. solange du tanken fährst wenn die reserveleuchte gerade angegangen ist besteht aber keine gefahr das sowas passiert.