05.10.2012, 10:28
das ist doch wirklich nur ein stadt motor oder ein motor fürs flachland...längere übersetzung und und und...wer in der schule aufgepasst hat weiß, dass wenn ich ein gewicht von 1t über 100 höhenmeter bewege den kraftaufwand x habe. und in einem liter kraftstoff steckt ein gewisser energieanteil...also hilft diese lange übersetzung mehr oder weniger nur bei flachen landschaften. hier in der gegend muss man jeden berg im 3. gang hochfahren um schub zu bekommen und das verbraucht dann so viel wie ein größerer motor...
zum vergleich. ich bin den eco drive probegefahren bei einem händler, eine stunde, er war vollgetankt und ich hab ihn so zurückgebracht...resultat 6,9liter und ich konnte ihn nicht wirklich treten...ich hab aber gemerkt, dass ich mit dem gt locker nen gang höher fahren kann und viel früher in der lage bin zu schalten und trotzdem vorwärts zu kommen...im schnitt lande ich mit der vergleichsweise großen bereifung zum eco drive immer bei +- 7,5liter was der bestimmt auch braucht mit den reifen und anlage. wobei in der stadt und autobahn komme ich mit meinem wiederum nicht unter 6,8liter was der eco drive aber problemlos packt
man sollte denke ich auch darauf achten, was man vorhat mit dem auto und wo man wohnt...das kann viiiel ausmachen
zum vergleich. ich bin den eco drive probegefahren bei einem händler, eine stunde, er war vollgetankt und ich hab ihn so zurückgebracht...resultat 6,9liter und ich konnte ihn nicht wirklich treten...ich hab aber gemerkt, dass ich mit dem gt locker nen gang höher fahren kann und viel früher in der lage bin zu schalten und trotzdem vorwärts zu kommen...im schnitt lande ich mit der vergleichsweise großen bereifung zum eco drive immer bei +- 7,5liter was der bestimmt auch braucht mit den reifen und anlage. wobei in der stadt und autobahn komme ich mit meinem wiederum nicht unter 6,8liter was der eco drive aber problemlos packt
man sollte denke ich auch darauf achten, was man vorhat mit dem auto und wo man wohnt...das kann viiiel ausmachen