30.09.2012, 13:58
hallo
also ich fahre aktuell goodyear ganzjahresreifen (vector 5) und habe auch im winter keine probleme. vorher hatte ich klassische winterreifen von goodyear (ultragrip 7). beide reifen sind wirklich gut und empfehlenswert. als größen hatte ich 155 und 185. bei regen und schnee waren die 155er besser. bei trockener fahrbahn waren die 185er besser in der kurve und beim bremsen. in deinem fall würde ich die 155er nehmen. ist auch leichter beim lenken.
bei mir in der werkstatt verbauen wir sehr viel conti und dunlop. auch sehr gute reifen. schau dir mal aktuelle tests an. klar haben die keine twingogröße getestet aber nur weil die größe anders ist wird der reifen dadurch nicht schlechter.
preislich tut sich bei unserer kleinen größe nicht viel zwischen einen markenreifen und einem billigteil. ich würde persönlich nur markenreifen kaufen. der reifen ist nun mal der einzige kontakt zur fahrbahn. außerdem fahre ich einen reifen meistens 5-7jahre lang und habe keine lust probleme.
also ich fahre aktuell goodyear ganzjahresreifen (vector 5) und habe auch im winter keine probleme. vorher hatte ich klassische winterreifen von goodyear (ultragrip 7). beide reifen sind wirklich gut und empfehlenswert. als größen hatte ich 155 und 185. bei regen und schnee waren die 155er besser. bei trockener fahrbahn waren die 185er besser in der kurve und beim bremsen. in deinem fall würde ich die 155er nehmen. ist auch leichter beim lenken.
bei mir in der werkstatt verbauen wir sehr viel conti und dunlop. auch sehr gute reifen. schau dir mal aktuelle tests an. klar haben die keine twingogröße getestet aber nur weil die größe anders ist wird der reifen dadurch nicht schlechter.
preislich tut sich bei unserer kleinen größe nicht viel zwischen einen markenreifen und einem billigteil. ich würde persönlich nur markenreifen kaufen. der reifen ist nun mal der einzige kontakt zur fahrbahn. außerdem fahre ich einen reifen meistens 5-7jahre lang und habe keine lust probleme.