Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladedruck beim Gt
#23
(24.09.2012, 10:56)666records schrieb:
(23.09.2012, 19:46)Loobby schrieb: Vieleicht solltest du dich und deinen Twingo erstmal vorstellen, bevor du hier Daten und Behauptungen in den Raum wirfst.
Das ist nicht böse gemeint, aber nachdem sich hier X Dummschwätzer angemeldet haben und gesperrt wurden, sind wir misstrauisch geworden.
Von daher einfach mal paar Bilder hochladen und sich vorstellen Wink .

1. das
2. sollst du keine fertigen Resultate präsentieren, viel lieber den Verlauf des Aufbaus deines Autos, damit es andere leichter haben zu verstehen wie der Twingo funktioniert und sich anregungen holen können Wink

ich selbst finde es auch höchst interessant und würde eine genauere vorstellung sehr begrüßen um auch den aufbau mitverfolgen zu können. wir suchen ja alle nach immer besseren und sinnvolleren möglichkeiten unsere Autos zu optimieren und ich denke du könntest uns dabei und das Forum kräftig unterstützen. solche Profis suchen wir Wink

Also wie gesagt. Alleine durch die Kennfeldoptimierung (Chiptuning) geht beim 1.2 GT 138-140PS und knappe 200Nm. Da musst du nix austauschen. Im Preis-Leistungverhaltniss ist das sicherlich am besten. Wie und was und wo ich innerhalb der Software verändere, dass kann und werde ich weder hier im Forum noch anderswo beschreiben. Habe bitte Verständniss dafür. Aber es geht was ich schreibe, dass sieht Ihr auch am Video. Ich habe die Modifizierung mit einem Kollegen aus Frankreich gemacht und bin Tage lang am Prüfstand gewesen. Wenn bei mir jemand sagt, er möchte die gleiche Stage3 SW-update haben ist es kein problem es hat jat letzlich jeder einen eigenen rechten Fuss und kann immer entscheiden wie er puscht oder nicht. Wobei ich auch sagen muss, dass ab ca. 180-190Nm die Kuplung manchmal nicht mehr mitmacht.

Mein Stadtauto, auf basis Twingo GT, wird in ca. 2-3 Wochen ganz fertig, dann gibt es eine Vorstellung über den.

Also das Steuergerät (Siemens SIM32) von Twingo GT 1.2 TCE zu lesen und zu schreiben ist kein Ding. Die meisten Profi-Tools auf dem Markt können das über OBD. Mit einigen geht es aber auch im BOOT-Mode. Da wird das Steuergerät geöffnet und über Löt- und Steckkerkontakte gelesen und beschrieben. In groben Zügen sind das die Felder welche bearbetet werden. Richtig. Was auch sonst? Smile
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ladedruck beim Gt - von KEZI91 - 13.09.2012, 19:42
RE: Ladedruck beim Gt - von KevKev1991 - 13.09.2012, 19:56
RE: Ladedruck beim Gt - von KEZI91 - 13.09.2012, 20:00
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 13.09.2012, 21:27
RE: Ladedruck beim Gt - von KevKev1991 - 13.09.2012, 21:37
RE: Ladedruck beim Gt - von weber83 - 13.09.2012, 21:48
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 14.09.2012, 12:39
RE: Ladedruck beim Gt - von KevKev1991 - 14.09.2012, 13:57
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 14.09.2012, 16:43
RE: Ladedruck beim Gt - von weber83 - 14.09.2012, 17:14
RE: Ladedruck beim Gt - von KevKev1991 - 14.09.2012, 16:49
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 23.09.2012, 09:20
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 23.09.2012, 10:10
RE: Ladedruck beim Gt - von Jenss - 23.09.2012, 10:23
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 23.09.2012, 11:38
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 23.09.2012, 18:22
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 23.09.2012, 18:38
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 23.09.2012, 19:18
RE: Ladedruck beim Gt - von Oliver - 24.09.2012, 07:57
RE: Ladedruck beim Gt - von Loobby - 23.09.2012, 19:46
RE: Ladedruck beim Gt - von 666records - 24.09.2012, 10:56
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 25.09.2012, 00:54
RE: Ladedruck beim Gt - von Oliver - 25.09.2012, 08:02
RE: Ladedruck beim Gt - von KristofDNK - 23.09.2012, 19:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Ladedruck TCE 100 ChicoTheGun 0 3.728 04.04.2021, 19:02
Letzter Beitrag: ChicoTheGun

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste