14.09.2012, 11:04
Hier geht es ja scheinbar "nur" um die geometrische Kompatibilität.
Der Crashschlitten und das Testfahrzeug waren gleich schwer, denn beide standen nach dem Crash.
Viel böser wird es wenn ein schweres Fahrzeug auf ein leichtes trifft, z.B. SUV auf den Twizzy.
Ich bin aus diesem Grund für eine Steuer bei der neben Hubraum (Unsinn im Quadrat) Abgasverhalten (sehr gut) auch das Gewicht berücksichtigt wird. Wer nen dicken Schlitten fahren will soll auch dafür bezahlen.
Zukünftige Autos werden dann in Zukunft wieder leichter.
Für die ganz fetten wie z.B. LKWs müssen Assistenzsysteme wie Notbremsradar verpflichtend eingeführt werden.
Der Crashschlitten und das Testfahrzeug waren gleich schwer, denn beide standen nach dem Crash.
Viel böser wird es wenn ein schweres Fahrzeug auf ein leichtes trifft, z.B. SUV auf den Twizzy.
Ich bin aus diesem Grund für eine Steuer bei der neben Hubraum (Unsinn im Quadrat) Abgasverhalten (sehr gut) auch das Gewicht berücksichtigt wird. Wer nen dicken Schlitten fahren will soll auch dafür bezahlen.
Zukünftige Autos werden dann in Zukunft wieder leichter.
Für die ganz fetten wie z.B. LKWs müssen Assistenzsysteme wie Notbremsradar verpflichtend eingeführt werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen