Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundlagen zu Bio-Ethanol bei RS
#9
(04.08.2012, 18:57)Gordini133 schrieb: Guten Abend,

bitte bitte tank nicht so einen Dreck in dein Auto !
mit dem Zeug haben sogar die Renault Hi-Flex Motoren probleme und kommen
zu uns in die Werkstatt weil das Auto micht mehr richtig geht !
Wenn du umweltfreundlich fahren willst solltest du dir ein Z.E. Modell kaufen !
Aber BITTE fahr mit deinem RS nur mit mind. 98 Oktan !

Lg Gordini133

Lächerlich Rolling Eyes

Zuerst mal richtig mit e85 ausseinander setzen und seine Eigenschaften richtig kennen lernen !

Dass das Hi-Flex System nicht funktioniert, liegt ja mal klar auf der Hand, es gibt kein zwei Treibstoffsystem auf der Welt dass absolut fehlerfrei läuft, es ist alles nur ein Kompromiss. Entweder fährt man e85 oder Benzin und dann kann man ein System auch richtig abstimmen.
Wer das Maximum an Motorleistung über die Treibstoffsorte rausholen will, hat die Wahl zwischen Rennbenzin, Methanol oder das billigste von allen e85 und dieses schlägt mit über 104 Oktan numal jede andere Tankstellen Otto Krafstoffsorte.

Und wer noch immer glaubt e85 sei ein Öko Zeug, einfach mal e85 Tuning im Youtube eingeben. Die Wagen die ihr sehen werdet, geht "Öko" wohl so ziemlich am A. vorbei mit den Leistungen die sie auf Strasse bringen. Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundlagen zu Bio-Ethanol bei RS - von weber83 - 04.08.2012, 20:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste