04.08.2012, 19:12
Also beim Sauger haste halt Leistung ohne Abbruch bzw. "Anlaufsekunden", beim Turbo eben das "Turbo-Loch".
Großer Hubraum und ordentlich Dampf unter der Haube dann macht ein Sauger Spaß aber - ich finde - es geht nichts über den "Wow-Effekt" beim Turbo.
Das war mal meiner (Basis G60 Motor mit Turbo Umbau): KLICK
Den habe ich nur halb durchgetreten und früh geschaltet (war einer der ersten Fahrten nach dem Wiederaufbau), außerdem war der Ladedruck von 1,2bar auf 0,9bar runtergedreht...
...aber das Grinsen habe ich jetzt noch im Gesicht wenn ich an das Auto zurückdenke.
Für den Alltag würde ich mir ein Benziner Sauger kaufen, für den Spaß einen gemachten Turbo-Benziner mit "pffft-zisssssssch", der dann aber Pflege braucht.
Turbo-Diesel macht auch Laune, meine Frau hatte bis vor kurzem ja den IIer Megane als 1,9dCi und beruflich fahre ich einen 2.0 TDI Audi A4, der ist auch nicht sooo schlecht...
Großer Hubraum und ordentlich Dampf unter der Haube dann macht ein Sauger Spaß aber - ich finde - es geht nichts über den "Wow-Effekt" beim Turbo.
Das war mal meiner (Basis G60 Motor mit Turbo Umbau): KLICK
Den habe ich nur halb durchgetreten und früh geschaltet (war einer der ersten Fahrten nach dem Wiederaufbau), außerdem war der Ladedruck von 1,2bar auf 0,9bar runtergedreht...
...aber das Grinsen habe ich jetzt noch im Gesicht wenn ich an das Auto zurückdenke.

Für den Alltag würde ich mir ein Benziner Sauger kaufen, für den Spaß einen gemachten Turbo-Benziner mit "pffft-zisssssssch", der dann aber Pflege braucht.
Turbo-Diesel macht auch Laune, meine Frau hatte bis vor kurzem ja den IIer Megane als 1,9dCi und beruflich fahre ich einen 2.0 TDI Audi A4, der ist auch nicht sooo schlecht...