Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ROST, gestern war ich beim TüV ...
#9
hallo

naja dein auto ist nun mal schon älter wobei bremse und sowas zu den verschleißteilen gehören. aber ein paar sachen finde ich schon merkwürdig. welcher tüver erlaubt das zuschmieren von rostlöchern? wenn rostlöcher da sind müssen sie zugeschweißt werden. bei mir der tüv möchte sogar die schweißnähte sehen und dann darf man erst versiegeln. ich denke daher es wird nicht lange halten und der rost wird wieder auftauchen.

hast du wirklich 250euro für ne bremse bezahlt. finde das wucher. ich tippe da irgendwie auf A.T.U. bremsscheiben und klötze kosten eigentlich keine 100euro im zubehör. die montage sollte keine stunde dauern und daher finde ich 250euro schon sehr hoch.

wenn die reifen so abgefahren sind ist der sturz verstellt. diesen kann man bei einem serienfahrwerk nicht einstellen. nur die spur. wenn der sturz raus ist gibt es aber sturzeinstellschrauben welche man einbauen kann um den sturz einstellen zu können.

was als nächstes kommt kann dir wohl keiner sagen. aber die meisten sachen kann man doch selber reparieren. gibt gute anleitungen hier im forum und es wohnen sicher leute in deiner nähe die gerne mal vorbeikommen könnten. und sei es nur um deine arbeit mal zu prüfen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: ROST, gestern war ich beim TüV ... - von Hurricane2033 - 04.08.2012, 10:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rost am kleinen Partyweckle 0 1.943 14.11.2008, 17:09
Letzter Beitrag: Partyweckle
  Gestern gekauft heute schaltet er nicht mehr Nana2704 5 5.886 29.10.2008, 22:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste