31.07.2012, 22:26
Hey, is eigentlich recht einfach mit dem anschließen. Wie Du schon schreibst, + und Masse ist ja klar.
An Kontakt CON sollte eigentlich Dauerplus und an Kontakt CO sollte die Plusleitung zum Motor. Das war es eigentlich schon. Natürlich die Masse noch für den Motor von der Karrosse nehmen. Auf der Platine sollten Dipschalter sein wo Du zwischen den beiden Betriebarten umschalten kannst. Impuls oder Ein/Aus.
Diesen musst Du dann auf Impuls schalten, sonst bekommt der Stellmotor die ganze Zeit Spannung.
Hoffe hab es Dir einigermaßen verständlich erklärt.
LG Sascha
An Kontakt CON sollte eigentlich Dauerplus und an Kontakt CO sollte die Plusleitung zum Motor. Das war es eigentlich schon. Natürlich die Masse noch für den Motor von der Karrosse nehmen. Auf der Platine sollten Dipschalter sein wo Du zwischen den beiden Betriebarten umschalten kannst. Impuls oder Ein/Aus.
Diesen musst Du dann auf Impuls schalten, sonst bekommt der Stellmotor die ganze Zeit Spannung.
Hoffe hab es Dir einigermaßen verständlich erklärt.
LG Sascha