22.07.2012, 22:30
hallo
ja das folieren möchte ich selber machen. ist billiger und man weiss was man bekommt. ich muss aber dazu sagen das ich schon ein wenig erfahrung habe im folieren und ne menge erfahrung beim beziehen. eine komplettfolierung versuche ich aber zum ersten mal. es wird sich zeigen ob es klappt. schau mal bei ebay rein und such nach folien. dort findest du alles von 4-80euro pro m². dort bekommst du auch kleine stücke zum probieren. ich meine jede folie gibt es ab 30x152cm und kostet dann nicht soviel. ich habe ein paar stücke bestellt in meinen wunschfarben und werde austesten was mir besser gefällt.
klar ist eine folierung nur eine temporäre sache. 3-5jahre bei den billigen folien und maximal 10jahre bei den ganz guten. in meinem fall ist der twingo von 96 und hat über 200tkm. eine neulackierung lohnt nicht. ich möchte noch für 2-3jahre ne schöne optik und dann sehen wir weiter.
wenn man einen wagen vollverkleben lässt mit einer guten folie kann man ihn auch gleich lackieren lassen. preislich tut sich da nichts. wenn der wagen noch recht jung ist oder noch wirklich lange gefahren werden soll dann würde ich auch lackieren lassen. geh zu einem lacker deines vertrauens und frag ihn nach einem preis. sag ihm du zerlegst den wagen komplett und machst alle vorarbeiten selber und baust auch alles selber zusammen. er soll nur in seiner kabine lackieren. das dürfte um längen billiger sein weil das ganze zerlegen und die vorarbeiten die meiste arbeit machen.
@MC Twingo
du kannst mir gerne mal deine erfahrungen mit folie per PN mitteilen. interessiert mich doch sehr.
ja das folieren möchte ich selber machen. ist billiger und man weiss was man bekommt. ich muss aber dazu sagen das ich schon ein wenig erfahrung habe im folieren und ne menge erfahrung beim beziehen. eine komplettfolierung versuche ich aber zum ersten mal. es wird sich zeigen ob es klappt. schau mal bei ebay rein und such nach folien. dort findest du alles von 4-80euro pro m². dort bekommst du auch kleine stücke zum probieren. ich meine jede folie gibt es ab 30x152cm und kostet dann nicht soviel. ich habe ein paar stücke bestellt in meinen wunschfarben und werde austesten was mir besser gefällt.
klar ist eine folierung nur eine temporäre sache. 3-5jahre bei den billigen folien und maximal 10jahre bei den ganz guten. in meinem fall ist der twingo von 96 und hat über 200tkm. eine neulackierung lohnt nicht. ich möchte noch für 2-3jahre ne schöne optik und dann sehen wir weiter.
wenn man einen wagen vollverkleben lässt mit einer guten folie kann man ihn auch gleich lackieren lassen. preislich tut sich da nichts. wenn der wagen noch recht jung ist oder noch wirklich lange gefahren werden soll dann würde ich auch lackieren lassen. geh zu einem lacker deines vertrauens und frag ihn nach einem preis. sag ihm du zerlegst den wagen komplett und machst alle vorarbeiten selber und baust auch alles selber zusammen. er soll nur in seiner kabine lackieren. das dürfte um längen billiger sein weil das ganze zerlegen und die vorarbeiten die meiste arbeit machen.
@MC Twingo
du kannst mir gerne mal deine erfahrungen mit folie per PN mitteilen. interessiert mich doch sehr.