Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umlackieren
#6
hallo

die meisten sprühdosen haben eine rundstrahldüse. diese lackiert wie der name schon sagt rund. sowas ist für kleine teile ganz ok aber nicht für flächen. größere flächen lackiert man mit einer fächerdüse. es gibt hersteller die bauen auch fächerdüsen für sprühdosen. diese sind zum lackieren für flächen sogar recht gut geeignet. leider schwer sowas zu bekommen und wenn recht teuer.

der ganz große nachteil von sprühdosen ist der preis. wenn der lack einigermaßen was taugen soll kostet eine 400ml sprühdose schnell mal über 10euro. wenn wir mal mit 10euro rechnen pro dose brauchst du bei 5kg lack 13 sprüdosen und somit 130euro. dann kommen noch 5kg klarlack hinzu was die summe verdoppelt. du hast also 260euro ausgegeben für eine dosenlackierung die meistens sehr schlecht aussieht.

jetzt rechnen wir mal mit lack in gebinden für das auftragen mit lackierpistole. es gibt zwar unmengen an lacken aber ich denke mal 5kg basislack kosten etwa 50euro. schau aber mal bei ebay rein. dort gibt es öfters aktionen von lackherstellern oder händlern. dort habe ich mal standart schwarzen basislack und meine wagenfarbe als wunschmischung für recht kleines geld ersteigert.

eine günstige aber brauchbare lackierpistole kostet etwa 50euro neu. mit sowas lackiere ich öfters kleinteile und das ergebnis ist deutlich besser als mit jeder sprüdose. selbst wenn du keine lackierpistole hast würde sich die anschaffung schon alleine für deine wagenlackierung lohnen. lack+lackierpistole ist billiger als sprühdosen. wenn du keinen eigenen kompressor hast kannst du dir im baumarkt auch einen leihen.

ich kenne deine fähigkeiten beim lackieren nicht aber aus erfahrung kann ich sagen das sehr viele sich überschätzen. ein kleinteil wie eine spiegelkappe ist für einen leihen noch recht einfach. aber große flächen sind recht schwer. es gibt einen grund warum lackierer ein lehrberuf ist. das folieren dagegen ist recht einfach und kostengünstig. übe mit einer ganz billigen folie. die kostet keine 5euro pro m². wenn du meinst du kannst damit umgehen dann kauf dir ne schwarz glänzende folie mit luftkanälen und leg los. die komplette folie dürfte für den twingo etwa 100euro kosten. außerdem verzeiht folie einem die fehler. man kann sie ein paar mal ablösen und wieder neu verkleben. das geht mit lack nicht. da hilft nur abschleifen und neu versuchen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Umlackieren - von Patze2310 - 22.07.2012, 18:30
RE: Umlackieren - von Gordini133 - 22.07.2012, 18:37
RE: Umlackieren - von Patze2310 - 22.07.2012, 18:40
RE: Umlackieren - von Hurricane2033 - 22.07.2012, 18:58
RE: Umlackieren - von roterbomber - 22.07.2012, 20:39
RE: Umlackieren - von Patze2310 - 22.07.2012, 19:25
RE: Umlackieren - von Hurricane2033 - 22.07.2012, 20:07
RE: Umlackieren - von Patze2310 - 22.07.2012, 20:16
RE: Umlackieren - von MC Twingo - 22.07.2012, 21:16
RE: Umlackieren - von Hurricane2033 - 22.07.2012, 22:30
RE: Umlackieren - von Muchi - 26.07.2012, 07:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste