22.06.2012, 09:01
Wir haben bei uns in der Firma inzwischen diverse Teile angeschafft.
Wirklich gut sind nur die wirklich teueren.
Die kann man belasten, UND die sind nicht so dick.
Viele Ratschenschlüssel haben einen ungeheuer dicken Kopf, bei beengten Verhältnissen kann man die echt vergessen
Hier die gehen einigermaßen gut (Hoffmann Werkzeuge GARANT Artikelnummer 614845)
![[Bild: twingo-22075822-mFY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-22075822-mFY.jpg)
Aber Achtung manche Ratschenschlüssel kann man nicht umschalten. Wenn man da eine Schraube bei engen Verhältnissen angezogen hat und sich der Schlüssel etwas auf dem Schraubenkopf verkantet, dann kann man die Dinger nicht zurückdrehen, um den Schlüssel vom Schraubenkopf zu lösen,- böööööses Foul!
Wirklich gut sind nur die wirklich teueren.
Die kann man belasten, UND die sind nicht so dick.
Viele Ratschenschlüssel haben einen ungeheuer dicken Kopf, bei beengten Verhältnissen kann man die echt vergessen
Hier die gehen einigermaßen gut (Hoffmann Werkzeuge GARANT Artikelnummer 614845)
![[Bild: twingo-22075822-mFY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/06/twingo-22075822-mFY.jpg)
Aber Achtung manche Ratschenschlüssel kann man nicht umschalten. Wenn man da eine Schraube bei engen Verhältnissen angezogen hat und sich der Schlüssel etwas auf dem Schraubenkopf verkantet, dann kann man die Dinger nicht zurückdrehen, um den Schlüssel vom Schraubenkopf zu lösen,- böööööses Foul!