01.06.2012, 16:34
So, die Diagnose zum Quietschen gabe ich jetzt. Leute, sowas hab ich noch nie gesehen, die Bremsbeläge sind total zerfressen, das sieht aus, als ob Mäuse dran gefressen hätten. Mein Freundlicher hat mir das erklärt:
"Die hinteren Bremsen am RS sind eigentlich vollkommen überdimensioniert, bei relativ normaler Fahrweise kriegt man die niemals auf Temperatur, man müßte schon von 220 mit einer Vollbremsung auf 40 runtergehen, damit die Dinger überhaupt richtig warm werden - und das möglichst ein oder zweimal pro Tag."
Jetzt frag ich mich natürlich, ob andere, höherwertigere Beläge was bringen würden, also Dinger aus Kevlar/Aramid
"Die hinteren Bremsen am RS sind eigentlich vollkommen überdimensioniert, bei relativ normaler Fahrweise kriegt man die niemals auf Temperatur, man müßte schon von 220 mit einer Vollbremsung auf 40 runtergehen, damit die Dinger überhaupt richtig warm werden - und das möglichst ein oder zweimal pro Tag."
Jetzt frag ich mich natürlich, ob andere, höherwertigere Beläge was bringen würden, also Dinger aus Kevlar/Aramid
Kein Twingo RS Bj.2009 mehr
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html
jetzt
Audi S6 mit S8-Motor
5204 ccm Hubraum, V10
450 PS, 540 Nm bei 3.000 - 4000 U/min
265/35 9x19 Original Audi (Sommer)
235/45 8x18 Wheelworld WH12 (Winter)
https://www.spritmonitor.de/de/detailans...59265.html