20.05.2012, 21:12
Hallo,
ich frage mal hier drinnen:
Ich habe einen DZM auf 2-Zylinder eingestellt.
Problem: Die Drehzahl schwankt z. B. beim Beschleunigen mal um mehrere hundert Umdrehungen. Die Anzeige weicht definitiv von der Motordrehzahl ab.
Ich habe den DZM mittels y-Kabel angeschlossen. Da ich ihn dann auf 2 Zylinder umstellen konnte ist er natürlich nur noch an einem Zündspulenkabel dran. Der Rest des Y-Kables ist isoliert tod.
Mit dem Drehzahlmesser auf 2 Zylinder eingestellt sollte ich doch auch direkt ans Zündspulenkabel gehen können (also ohne Widerstände und Dioden), oder?
Oder sind die Widerstände trotzdem nötig?
Bei normaler Fahrt stimmt die Anzeige, nur wenn ich beschleundige/schalte schwankt sie kurzweilig stark.
Ich muss gestehen das Signal mit einem Stromdieb abgezweigt zu haben. Dieser könnte auch die Ursache sein oder?
ich frage mal hier drinnen:
Ich habe einen DZM auf 2-Zylinder eingestellt.
Problem: Die Drehzahl schwankt z. B. beim Beschleunigen mal um mehrere hundert Umdrehungen. Die Anzeige weicht definitiv von der Motordrehzahl ab.
Ich habe den DZM mittels y-Kabel angeschlossen. Da ich ihn dann auf 2 Zylinder umstellen konnte ist er natürlich nur noch an einem Zündspulenkabel dran. Der Rest des Y-Kables ist isoliert tod.
Mit dem Drehzahlmesser auf 2 Zylinder eingestellt sollte ich doch auch direkt ans Zündspulenkabel gehen können (also ohne Widerstände und Dioden), oder?
Oder sind die Widerstände trotzdem nötig?
Bei normaler Fahrt stimmt die Anzeige, nur wenn ich beschleundige/schalte schwankt sie kurzweilig stark.
Ich muss gestehen das Signal mit einem Stromdieb abgezweigt zu haben. Dieser könnte auch die Ursache sein oder?
Grüße aus dem Rheingau
Klaus
Klaus